28 Ergebnisse für: formulierst
-
-
'sich wohl fühlen wie ein toter Fisch im Wasser... | wer-weiss-was.de
http://www.wer-weiss-was.de/theme143/article1427595.html
Was bedeutet, wenn jemand sagt, er fühle sich sprichwörtlich wohl, wie ein toter Fisch im Wasser...? Kenne dieses Sprichwort leider nicht
-
Emo-Bewegung: Gegen Spießer - taz.de
http://www.taz.de/!90000/
Jugendliche mit einem prägnanten Stil, die sich von Punks und Gothics abgrenzen: Emos. Das jugendkulturelle Phänomen ist eine Mittelschichtsbewegung.
-
Auf dem Blog von Marlies Hübner – robotinabox.de – lese ich: „Spontane Änderungen von Uhrzeit und Ort der Verabredung sind keine gute Idee.“ Der Eintrag ist zwar überschrieben mit „How to date an autistic“ (Wie man einen Autisten datet), aber ein Interview ist ja ein bisschen wie ein Date. Zwei Menschen, die einander nicht kennen, sollen ein gutes Gespräch führen. Ich komme also viel zu früh. Marlies Hübner ist schon da. Sie ist Autistin und hat über das Leben damit das zu großen Teilen autobiografische Buch „Verstörungstheorien“ geschrieben. Das Gespräch findet in einem ehemaligen Fotoatelier in einem Berliner Hinterhof statt. Ruhe ist sehr wichtig für die 31-Jährige. Und: Routine.Panorama - derwesten.de
http://www.derwesten.de/panorama/schwimmen-im-ski-anzug-wie-eine-autistin-ihr-leben-sieht-id11653743.html
Marlies Hübner ist Autistin. Die 31-Jährige bloggt über ihr Leben und hat jetzt ihr erstes Buch veröffentlicht: „Verstörungstheorien“
-
Isabel Pin | Rossipotti Literaturlexikon
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/illustratoren/pin_isabel.html
Isabel Pin ist die Tochter einer Deutschen und eines Franzosen und wuchs in Frankreich auf. Mit 17 Jahren begann sie an der École Supérieure des Arts Décoratifs in Straßburg Illustration zu studieren. An der Fachhochschule für Gestaltung in Hamburg setzte…
-
„Benutzer Diskussion:Zipferlak“ – Versionsunterschied – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Zipferlak&action=historysubmit&diff=75792613&old
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ruth Knorr | Rossipotti Literaturlexikon
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/illustratoren/knorr_ruth.html
Ruth Knorr wurde in Glauchau, das ist in der Nähe von Zwickau, geboren. Dort ging sie auch zur Schule. Nach dem Abitur machte sie eine Ausbildung als Lehrerin. Sie studierte von 1951-1957 an der Hochschule für bildende und angewandte Kunst in Berlin (in…
-
WeiachBlog: Fluglärm stört Abdankungsfeiern
http://weiachergeschichten.blogspot.com/2006/05/fluglrm-strt-abdankungsfeiern.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lisl Stich | Rossipotti Literaturlexikon
https://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/illustratoren/stich_lisl.html
Lisl Stich hieß mit vollständigem Namen Elisabeth, aber sie wurde von allen immer nur Lisl genannt. Diese Kurzform nutzte sie später auch als Künstlernamen für ihre Arbeit. Lisl Stichs Vater war Finanzbeamter, ihre Mutter war Hausfrau. Die Kindheit und…
-
epilog - Interview mit Marcus Hammerschmitt
https://web.archive.org/web/20070409084137/http://www.epilog.de/PersData/H/Hammerschmitt_Marcus_1967/Texte/Interview_AC051.htm
epilog - Interview mit Marcus Hammerschmitt