Meintest du:
Forschungsagenda13 Ergebnisse für: forschungsagenden
-
Markus Achleitner – Wikipedia
https://de.m.wikipedia.org/w/index.php?mobileaction=toggle_view_mobile&title=Markus_Achleitner
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landesregierung Stelzer – Wikipedia
https://de.m.wikipedia.org/w/index.php?mobileaction=toggle_view_mobile&title=Landesregierung_Stelzer
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Van der Bellen wechselt in den Wiener Gemeinderat « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/bildung/universitaet/765674/Van-der-Bellen-wechselt-in-den-Wiener-Gemeinderat
Der ehemalige Chef der Grünen verlässt den Nationalrat. Auch den Posten als Uni-Beauftragter der Stadt Wien wird er aufgeben.
-
Forschungscampus - öffentlich-private Partnerschaft für Innovationen - BMBF
https://www.bmbf.de/de/forschungscampus-oeffentlich-private-partnerschaft-fuer-innovationen-562.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ulrike Tanzer: Neue Vizerektorin für Forschung
https://www.uibk.ac.at/newsroom/ulrike-tanzer-neue-vizerektorin-fuer-forschung.html.de
Mit Anfang Oktober hat Ulrike Tanzer, Leiterin des Brenner-Archivs und Professorin für Österreichische Literatur, das Amt der Vizerektorin für Forschung der Universität Innsbruck übernommen. Beim Dies Academicus am 13. Oktober wurde sie offiziell in ihr…
-
Hochschulsponsoring: 20 Lidl-Professoren für den Campus Heilbronn | Südwest Presse Online
https://www.swp.de/wirtschaft/news/lidl-profs-fuer-campus-heilbronn-24415582.html
Glückliches Heilbronn? Regelmäßig rangiert die Stadt in den Statistiken als der Ort mit den reichsten Bewohnern Deutschlands, bei 35 663 € jährlich liegt das durchschnittliche verfügbare Einkommen pro Person – im Schnitt. Damit ist es höher als in
-
Wissenschaft und Medien: Heimliche Zuschüsse - taz.de
http://www.taz.de/!128406/
Wissenschaftsorganisationen und der Staat beeinflussen mit Geld die Berichterstattung in den Medien. Über die Zuwendungen wird ungern geredet.
-
Rezension zu: U. Troitzsch (Hg.): 'Nuetzliche Kuenste' | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-1086
Rezension zu / Review of: Troitzsch, Ulrich: "Nützliche Künste". Kultur- und Sozialgeschichte der Technik im 18. Jahrhundert
-
Privatklinik Wyss - Evidenzbasierte Pflege in Praxis und Forschung
https://www.privatklinik-wyss.ch/publikationen/fachartikel/pflege/evidenzbasierte-pflege-in-praxis-und-forschung
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ministerliste wird fixiert: Schwarz-Blau vor der Angelobung | Tiroler Tageszeitung Online – Nachrichten von jetzt!
http://www.tt.com/politik/innenpolitik/13782551-91/ministerliste-wird-fixiert-schwarz-blau-vor-der-angelobung.csp
Bis morgen Abend wollen ÖVP und FPÖ noch offene Punkte klären und die Ressortliste komplettieren. Am Montag werden die neuen Regenten angelobt.