6 Ergebnisse für: forschungsebene
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Gestiftete Zukunft im mittelalterlichen Europa - Ausgabe 10 (2010), Nr. 9
http://www.sehepunkte.de/2010/09/16905.html
Rezension über Wolfgang Huschner / Frank Rexroth (Hgg.): Gestiftete Zukunft im mittelalterlichen Europa. Festschrift für Michael Borgolte zum 60. Geburtstag, Berlin: Akademie Verlag 2008, VIII + 400 S., ISBN 978-3-05-004475-0, EUR 49,80
-
Campus Flensburg: Deutsch-dänische Einbahnstraße | shz.de
http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/deutsch-daenische-einbahnstrasse-id16397811.html
Auf dem Flensburger Campus wächst das grenzüberschreitende Studium weiter, während Dänemark eher auf Zentralisierung setzt.
-
Hütten: Vom Grandhotel zur schrägen Kiste - tirol.ORF.at
http://tirol.orf.at/news/stories/2803184/
In Tirol gibt es 300 hochalpine Schutzhütten. Das Tiroler Denkmalamt hat begonnen, herausragende Beispiele unter Schutz zu stellen. Zeitgenössische Architekten denken über innovative Gebäudetypen nach.
-
-
Engagierter Bau-Forscher | bauforum.at
http://www.bauforum.at/bauzeitung/engagierter-bau-forscher-51770
Der studierte Kunsthistoriker lässt immer wieder mit seinen Forschungsergebnissen zum Thema Bauen und Wohnen aufhorchen. Wolfgang Amann liefert der Bauwirtschaft entscheidende Grundlagen und Perspektiven.
-
Berufsbild Wissenschaftsmanagement: Dienstleister für die Wissenschaft - academics
http://www.academics.de/wissenschaft/berufsbilder_im_fokus_wissenschaftsmanager_53440.html
Wissenschaftsmanager wollen Hochschulen und Forschungseinrichtungen auf Vordermann bringen. Das Berufsbild gewinnt zunehmend an Bedeutung.