Meintest du:
Forschungsflächen8 Ergebnisse für: forschungsfläche
-
Unternehmen | Li-Tec - Kompetenzzentrum für elektrochemische Speichertechnologien
https://www.li-tec.de/unternehmen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Unternehmen | Li-Tec - Kompetenzzentrum für elektrochemische Speichertechnologien
http://www.li-tec.de/unternehmen/daten-und-fakten.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bayerische Staatsforsten | Naturwaldreservat Grenzweg
http://www.baysf.de/de/wald-schuetzen/naturwaldreservate/naturwaldreservat-grenzweg.html
Das Naturwaldreservat Göppelt liegt im FFH-Gebiet (Fauna-Flora-Habitat) „Trauf der südlichen Frankenalb" im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen.
-
Bayerische Staatsforsten | Naturwaldreservat Fasanerie
http://www.baysf.de/de/wald-schuetzen/naturwaldreservate/naturwaldreservat-fasanerie.html
Das Naturwaldreservat Fasanerie liegt im Korbinianiholz zwischen München und Oberschleißheim. Das Reservat befindet sich im Staatswald und wird durch den Forstbetrieb Freising der Bayerischen Staatsforsten betreut.
-
Bayerische Staatsforsten | Naturwaldreservat Lösershag
http://www.baysf.de/de/wald-schuetzen/naturwaldreservate/naturwaldreservat-loesershag.html
Das Naturwaldreservat Lösershag liegt im FFH-Gebiet (Flora-Fauna-Habitat) ,,Bayerische Hohe Rhön" im Landkreis Bad Kissingen.
-
Bayerische Staatsforsten | Naturwaldreservat Echinger Lohe
http://www.baysf.de/de/wald-schuetzen/naturwaldreservate/naturwaldreservat-echinger-lohe.html
Das Naturwaldreservat Echinger Lohe liegt als isoliertes Waldstück des ehemaligen Münchner Lohwaldgürtels südlich des Industriegebiets Eching-Ost im Landkreis Freising.
-
BTU und LEAG kooperieren zum Hühnerwasser-Quellgebiet : b-tu.de
https://www.b-tu.de/news/artikel/13849-btu-und-leag-kooperieren-zum-huehnerwasser-quellgebiet
Die Unterzeichnung der Nutzungsvereinbarung sichert die Ökosystemforschung im Wassereinzugsgebiet für weitere fünf Jahre
-
CURRICULUM VITAE
https://web.archive.org/web/20150308152738/http://www.wolfgang-holzgreve.de/curriculum-vitae/index.html
Persönliche Homepage von Wolfgang Holzgreve, Professor fürGeburtshilfe und Gynäkologie