9 Ergebnisse für: forschungsheims
-
Förderverein für die „Studienstelle Naturwissenschaft, Ethik und Bewahrung der Schöpfung - Kirchliches Forschungsheim seit 1927-“ e.V. | Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt e.V.
http://kfh.ev-akademie-wittenberg.de/
Der Förderverein unterstützt die Arbeit der Studienstelle Naturwissenschaft, Ethik und Bewahrung der Schöpfung mit ihren Angeboten. Die Ziele der Förderung stehen in der Tradition des Kirchlichen Forschungsheims seit 1927. Die Unterstützung der…
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=966
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
-
Deutsche Biographie - Kleinschmidt, Otto
https://www.deutsche-biographie.de/gnd117534757.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Bohley, Reiner
http://www.uni-magdeburg.de/mbl/Biografien/0853.htm
Magdeburger Biographisches Lexikon
-
Hans Schöttler
http://www.catalogus-professorum-halensis.de/schoettlerhans.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Schmidt, Ernst
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118795228.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen - Materialdienst - Kreationismus - die bessere Wissenschaft?
http://www.ezw-berlin.de/html/15_797.php
Die Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen (EZW) ist die zentrale wissenschaftliche Studien-, Dokumentations-, Informations- und Beratungsstelle der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) für Religionen und Weltanschauungen sowie religiöse…
-
Reihe DDR-Umweltbewegung
http://www.hausdernatur-potsdam.de/doku/ddr/ddr.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Umweltschutz als Opposition von Kirchen und Gruppen in der späten DDR | bpb
http://www.bpb.de/260210
Vor allem unter evangelischen Christinnen und Christen in der DDR wuchs die Kritik an der zunehmenden Umweltverschmutzung durch Wirtschaft und Politik der SED. Die Forderung nach Umweltschutz wurde dabei nicht nur immer politischer, sondern war auch