16 Ergebnisse für: forschungsjahren
-
Gerhard Bühringer
https://web.archive.org/web/20111106133535/http://www.psychologie.tu-dresden.de/i2/klinische/mitarbeiter/buehringer.html
Klinische Psychologie und Psychotherapie der TU Dresden (Leitung: Prof. Dr. H.-U. Wittchen): Informationen zu Forschung, Lehre, Weiterbildungs- und Therapieangeboten
-
Gerhard Bühringer
http://wayback.archive.org/web/20130207114454/http://www.psychologie.tu-dresden.de/i2/klinische/mitarbeiter/buehringer.html
Klinische Psychologie und Psychotherapie der TU Dresden (Leitung: Prof. Dr. H.-U. Wittchen): Informationen zu Forschung, Lehre, Weiterbildungs- und Therapieangeboten
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe - Findbuch N Lauts: Jan Lauts (1908-1993): Direktor der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe - Einführung
https://www2.landesarchiv-bw.de/ofs21/olf/einfueh.php?bestand=22060
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Beinhart: Jeder Knochen ist ein Individuum « DiePresse.com
https://diepresse.com/home/science/606415/Beinhart_Jeder-Knochen-ist-ein-Individuum
Der Wiener Knochenforscher Christian Hellmich erforscht mithilfe eines "ERC-Starting Grants" die mechanischen Eigenschaften von Knochen.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Teutonic Knights: A Military History - Ausgabe 4 (2004), Nr. 10
http://www.sehepunkte.de/2004/10/7094.html
Rezension über William Urban: Teutonic Knights: A Military History, London: Greenhill Books 2003, XIII + 290 S., ISBN 978-1-85367-535-5, GBP 18,95
-
So entstand der Mythos der "Trümmerfrauen" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/deutschland-nach-dem-zweiten-weltkrieg-wie-sozialistische-kampagnen-den-truemmerfrauen-mythos-praegten-1.2250207
Historikerin Leonie Treber erklärt im SZ-Interview, wer in Deutschland den Schutt des Zweiten Weltkrieges weggeräumt hat.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Das Personenlexikon zum Dritten Reich - Ausgabe 3 (2003), Nr. 12
http://www.sehepunkte.de/2003/12/3867.html
Rezension über Ernst Klee: Das Personenlexikon zum Dritten Reich. Wer war was vor und nach 1945, Frankfurt a.M.: S. Fischer 2003, 735 S., ISBN 978-3-10-039309-8, EUR 29,90
-
So entstand der Mythos der "Trümmerfrauen" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/deutschland-nach-dem-zweiten-weltkrieg-wie-sozialistische-kampagnen-den-truemmerfrauen-mythos
Historikerin Leonie Treber erklärt im SZ-Interview, wer in Deutschland den Schutt des Zweiten Weltkrieges weggeräumt hat.
-
FERNSEHEN: Das walte Hugo - DER SPIEGEL 42/1971
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-43279019.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Forschungsprojekt: "Schulmassaker ähneln Terroranschlägen" - Bildung - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bildung/forschungsprojekt-zu-gewalttaten-schulmassaker-aehneln-terroranschlaegen-1.1628204
Wie werden aus jungen Menschen Massenmörder? Dieser Frage geht ein neues Forschungsprojekt der FU Berlin nach. Ein Gespräch.