Meintest du:
Forschungslinien22 Ergebnisse für: forschungslinie
-
Startseite – QUEST Leibniz Forschungsschule – Leibniz Universität Hannover
http://www.questhannover.de/
Die Quest Leibniz Forschungsschule (QUEST-LFS) bietet den strukturellen Rahmen für exzellente Forschung an der Leibniz Universität Hannover.
-
Fraunhofer UMSICHT - Energie, Prozesse, Produkte in Oberhausen - Fraunhofer UMSICHT
http://www.umsicht.fraunhofer.de/
Fraunhofer UMSICHT entwickelt angewandte und industrienahe Verfahrenstechnik. Die Schwerpunkte liegen in den Bereichen Energie, Prozesse und Produkte.
-
Fraunhofer UMSICHT - Energie, Prozesse, Produkte in Oberhausen - Fraunhofer UMSICHT
https://www.umsicht.fraunhofer.de/
Fraunhofer UMSICHT entwickelt angewandte und industrienahe Verfahrenstechnik. Die Schwerpunkte liegen in den Bereichen Energie, Prozesse und Produkte.
-
Kulturbauten
http://www.german-architects.com/de/pages/page_item/dlp-2013-lunalicht
Deutscher Lichtdesign-Preis 2013, Kategorie Kulturbauten, LUNALICHT, Innenrenovation St. Stephan, Karlsruhe 2011 - Thomas Geuder | Preisträger
-
-
Leitbild zur Beleuchtung | EUV Stadtbetrieb Castrop-Rauxel -AöR-
http://www.euv-stadtbetrieb.de/private-haushalte/strasseninfrastruktur/leitbild-zur-beleuchtung
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Genderforschung | CITEC
https://www.cit-ec.de/de/gender-diversit%C3%A4t/genderforschung
Die CITEC-Arbeitsgruppe „Angewandte Sozialpsychologie und Geschlechterforschung“ unter der Leitung von Prof. Dr. Friederike Eyssel wurde 2009 gegründet.
-
… Anton Zeilinger? - brand eins online
https://www.brandeins.de/archiv/2017/fortschritt/anton-zeilinger/
der 1999 gerade Professor an der Universität Wien und Vorstand des Instituts für Experimentalphysik geworden war und in brand eins erklärte, was bis...
-
Deutscher Lichtdesign-Preis 2013
http://www.german-architects.com/pages/podest/deutscher-lichtdesign-preis-2013
Deutscher Lichtdesign-Preis 2013, Interview mit Prof. Volker von Kardorff - Lichtdesigner des Jahres. Alle Gewinnerprojekte. - Thomas Geuder | Preisträger
-
Erfolgreiche Republiken | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/aktuell/erfolgreiche_republiken_1.1143291.html
Monarchien prägten das Europa des 17. und 18. Jahrhunderts, der Absolutismus des französischen Sonnenkönigs Ludwig XIV. fand zahlreiche Nachahmer. Ebendieser Ludwig erklärte der eidgenössischen Gesandtschaft, die 1663 zur Beschwörung des Bündnisses mit…