Meintest du:
Forschungsplatz8 Ergebnisse für: forschungsplatzes
-
Warum wehren sich die WissenschaftlerInnen nicht? | WOZ Die Wochenzeitung
http://www.woz.ch/1404/forschungsplatz-schweiz/warum-wehren-sich-die-wissenschaftlerinnen-nicht
Sollte die «Masseneinwanderungsinitiative» der SVP am 9. Februar 2014 angenommen werden, steht der Forschungsplatz Schweiz international vor einem Scherbenhaufen. Doch die WissenschaftlerInnen verschanzen sich im Elfenbeinturm.
-
Daniela Domeisen will das Klima verstehen lernen - SWI swissinfo.ch
https://www.swissinfo.ch/ger/daniela-domeisen-will-das-klima-verstehen-lernen/7347246
Seit eineinhalb Jahren studiert die Ostschweizerin Daniela Domeisen am renommierten Massachusetts Institute of Technology (MIT) in Cambridge.
-
Schweiz ratifiziert Kroatien-Protokoll
http://www.ejpd.admin.ch/ejpd/de/home/aktuell/news/2016/2016-12-16.html
Bern. Die Schweiz ratifiziert das Protokoll zur Erweiterung der Personenfreizügigkeit auf Kroatien. Die eidgenössischen Räte hatten den Bundesrat am 17. Juni des laufenden Jahres ermächtigt, das Protokoll III zur Erweiterung des…
-
Vontobel bleibt Vontobel | NZZ
http://www.nzz.ch/wirtschaft/unternehmen/vontobel-bleibt-vontobel-1.18671968
Die Vontobel-Gruppe bekräftigt nach dem Hinschied ihres Hauptaktionärs die Absicht, an der gegenwärtigen Eigentümerstruktur festzuhalten. Auch das Geschäftsmodell soll keine Änderung erfahren.
-
Bundesrat legt Gesetzesentwurf zur Steuerung der Zuwanderung vor
https://www.sem.admin.ch/sem/de/home/aktuell/news/2016/ref_2016-03-04.html
Bern. Der Bundesrat hat am Freitag mehrere Gesetzesentwürfe zuhanden des Parlaments verabschiedet, um die Verfassungsbestimmungen zur Zuwanderung umzusetzen. Der Bundesrat strebt weiter eine einvernehmliche Lösung mit der EU an. Weil aber mit der EU noch…
-
Von Dübendorf in die Schwerelosigkeit | NZZ
http://www.nzz.ch/zuerich/von-duebendorf-in-die-schwerelosigkeit-1.18617556
Am Dienstag ist erstmals von Schweizer Boden aus eine Kampagne mit dem Forschungsflugzeug A310 Zero-G gestartet worden. Der modifizierte Airbus flog über dem Mittelmeer 15 Parabeln.
-
Dissens als Chance | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/dissens-als-chance-1.18622795
Der Schweizerische Wissenschaftsrat wirkt seit 1965 am Auf- und Ausbau des Wissenschaftssystems mit. Inzwischen hat das Gremium an Bedeutung eingebüsst. Dabei wäre seine Stimme wichtig.
-
Wirtschaftsspionage in der Schweiz
https://www.vbs.admin.ch/de/themen/nachrichtenbeschaffung/wirtschaftsspionage.html
Unternehmen in der Schweiz sind zunehmend Ziel von Wirtschaftsspionage und Cyber-Attacken. Der Nachrichtendienst des Bundes informiert, wie Gefahren verhindert werden können.