20 Ergebnisse für: fotogrammen
-
Biografie Ernst Schwitters 1918 - 1939 - Schwitters Stiftung
http://www.schwitters-stiftung.de/bio-es.html
Der Fotograf und Sammler Ernst Schwitters, Sohn von Kurt und Helma Schwitters, wird 1918 in Hannover geboren, wo er bis 1936 bei seinen Eltern lebt. Nach eigenen Beschreibungen hat er zeitlebens ein sehr enges Verhältnis zu seinem Vater.
-
Hessischen Bibliographie - results/shortlist
http://cbsopac.rz.uni-frankfurt.de/DB=2.4/REL?PPN=116320737
Literaturdokumentation zum Land Hessen in Geschichte und Gegenwart
-
Museum Ludwig Köln - Ausstellungen
http://wayback.archive.org/web/20100618015954/http://www.museenkoeln.de/museum-ludwig/default.asp?s=2820
-
Museum Ludwig Köln - Ausstellungen
https://web.archive.org/web/20100618015954/http://www.museenkoeln.de/museum-ludwig/default.asp?s=2820
-
Jonas Mekas: Nachruf auf den Avantgarde-Filmemacher
https://www.nzz.ch/feuilleton/jonas-mekas-nachruf-auf-den-avantgarde-filmemacher-ld.1316267
Er zählte zur Speerspitze der amerikanischen Filmkunst: Jonas Mekas kam mittel- und staatenlos in New York an und wurde dort bald Teil der Szene um Andy Warhol. In der Tradition des Amateurregisseurs illustrierte er sein unmittelbares Umfeld. Nun ist er…
-
Stiftung Archiv der Akademie der Künste
https://web.archive.org/web/20071025230313/http://o2f.fh-potsdam.de/fotoarchive/Archive/Stiftung_Archiv_der_Akademie_der_Kuenste/Stiftung_Archiv_der_Akademie_der_Kuenste.htm#k%C3%BCnstlerisch
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Goethe-Institut Deutsche Trends im Rückblick: - Januar 2005
https://web.archive.org/web/20080129175832/http://www.goethe.de/ins/prj/life/jan/de250305.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stiftung Archiv der Akademie der Künste
https://web.archive.org/web/20071025230313/http://o2f.fh-potsdam.de/fotoarchive/Archive/Stiftung_Archiv_der_Akademie_der_Kuenste
Keine Beschreibung vorhanden.
-
archives of global protests: Carlos Tod
http://www.nadir.org/nadir/initiativ/agp/free/genova/carlo.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Berliner Festspiele - Martin-Gropius-Bau: Wols Photograph. Der gerettete Blick
https://web.archive.org/web/20140407065500/https://www.berlinerfestspiele.de/de/aktuell/festivals/gropiusbau/programm_mgb/mgb14_
Wolfgang Schulze, genannt Wols, wurde 1913 in Berlin geboren. Der Maler und Grafiker gilt als wichtiger Wegbereiter des Informel. Erstmals präsentiert der Martin-Gropius-Bau in Berlin das weitgehend unbekannte fotografische Œuvre von Wols. In diesen…