Meintest du:
Fotohistorischen21 Ergebnisse für: fotohistorische
-
Kölner Mode- und Beautyfotograf Peter H. Fürst ist gestorben - Stadt Köln
http://www.stadt-koeln.de/politik-und-verwaltung/presse/koelner-mode-und-beautyfotograf-peter-h-fuerst-ist-gestorben
Werk war prägend für die fotohistorische Entwicklung
-
3/2008: NS-Forschung nach 1989/90 | Zeithistorische Forschungen
http://www.zeithistorische-forschungen.de/3-2008
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die fotohistorische Forschung zur NS-Diktatur als interdisziplinäre Bildwissenschaft | Zeithistorische Forschungen
http://www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Arani-3-2008
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die fotohistorische Forschung zur NS-Diktatur als interdisziplinäre Bildwissenschaft | Zeithistorische Forschungen
http://www.zeithistorische-forschungen.de/3-2008/id=4393
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Inhalt 3/2008: NS-Forschung nach 1989/90 - Zeithistorische Forschungen
http://wayback.archive.org/web/20140220024421/http://www.zeithistorische-forschungen.de/site/40208868/default.aspx
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stiftung Ann und Jürgen Wilde übereignet Sammlung der Pinakothek der Moderne, München
http://www.art-in.de/incmeldung.php?id=1806
Projekte Aktuell wurde von der Pinakothek der Moderne bekanntgegeben, dass die Stiftung Ann und Jürgen Wilde ihre umfangreiche Fotografiesammlung dem Museum üb 1806
-
Abb.7: „Reibpartie“ - Demokratiezentrum Wien
http://www.demokratiezentrum.org/themen/europa/europaeisches-bildgedaechtnis/ikonen-der-verfolgung/abb7-reibpartie.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Abb.6: Junge aus dem Warschauer Ghetto - Demokratiezentrum Wien
http://www.demokratiezentrum.org/themen/europa/europaeisches-bildgedaechtnis/kniefall/abb6-junge-aus-dem-warschauer-ghetto.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bodo von Dewitz: Ein Glücksfall für die Fotografie
http://www.wz-newsline.de/home/kultur/bodo-von-dewitz-ein-gluecksfall-fuer-die-fotografie-1.1221860
Bodo von Dewitz verabschiedet sich mit Man-Ray-Austellung in den Ruhestand.
-
Die Schönheit der Chemie - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=archivseite&dig=2006/12/02/a0180
Lichtfestspiel und Entdeckung zugleich: In Braunschweig sind die Autochromen Fotografien von Käthe Buchler zu sehen, die zwischen 1913 und 1930 bereits mit Farbaufnahmen experimentierte