4 Ergebnisse für: fragezeile
-
Rubrik „Glasers Perlen“: Spiele von und mit Wikipedia - Wissen - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.rubrik-glasers-perlen-spiele-von-und-mit-wikipedia.942bd02c-bf84-46c5-bdd7-089a2c71c335
Die „Edit Wars“ zeigen es: Wikipedia ist eine ziemlich ernste Sache. Zum Glück gibt es aber auch verspielte Ecken in der Welt der Online-Enzyklopädie, findet der StZ-Kolumnist Peter Glaser.
-
Rubrik „Glasers Perlen“: Spiele von und mit Wikipedia - Wissen - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.rubrik-glasers-perlen-spiele-von-und-mit-wikipedia.942bd02c-bf84-46c5-bdd7-089a2c71c335.html
Die „Edit Wars“ zeigen es: Wikipedia ist eine ziemlich ernste Sache. Zum Glück gibt es aber auch verspielte Ecken in der Welt der Online-Enzyklopädie, findet der StZ-Kolumnist Peter Glaser.
-
Über das Projekt – Mathe für Nicht-Freaks – Wikibooks, Sammlung freier Lehr-, Sach- und Fachbücher
https://web.archive.org/web/20160531041041/https://de.wikibooks.org/wiki/Mathe_f%C3%BCr_Nicht-Freaks:_%C3%9Cber_das_Projekt
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rätsel und Wunder | Technology Review
http://www.heise.de/tr/Raetsel-und-Wunder--/blog/artikel/143485
Muss zwischendurch auch mal sein: Ein Lob der Wikipedia. Und: Wie man im Google-Zeitalter elegant tschechische Algorithmen löst.