Meintest du:
Fraktionsstärke26 Ergebnisse für: fraktionsstärken
-
Abgeordnetenhaus von Berlin
https://web.archive.org/web/20061007145336/http://www.parlament-berlin.de/pari/web/wdefault.nsf/vHTML/C14?OpenDocument
Abgeordnetenhaus von Berlin
-
Niemeyer (Hare-N-Verfahren) - Philipps-Universität Marburg - Fb. 12 - Mathematik und Informatik
https://web.archive.org/web/20160110085916/http://www.uni-marburg.de/fb12/historie/biographisches/niemeyer?searchterm=Niemeyer
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutscher Bundestag: 5.4 Fraktionsstärke und Fraktionswechsel
https://web.archive.org/web/20130504172413/http://www.bundestag.de/dokumente/datenhandbuch/05/05_04/index.html
Fraktionsstärke und Fraktionswechsel im Deutschen Bundestag
-
Die preußischen Provinzen
http://www.gonschior.de/weimar/Preussen/Provinzen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundestagsfraktion: FDP komplettiert Fraktionsspitze
https://www.liberale.de/content/fdp-komplettiert-fraktionsspitze
Die FDP-Bundestagsabgeordneten sind am Freitag in Berlin zusammengekommen, um ihre Fraktionsspitze zu komplettieren. Sie haben ihre sechs Vize-Fraktionsvorsitzenden gewählt. Dies sei zunächst die Mannschaft für den Fall, dass die FDP in der Opposition…
-
Wahlrecht – News – Wie die Parteien ihre Sitze in der Bundesversammlung durch gemeinsame Listen vermehren können
http://www.wahlrecht.de/news/2010/05.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Offenburg Gengenbach: Filmprojekt Dreharbeiten für 25 km/h zwei Tage verschoben Nachrichten der Ortenau - Offenburger Tageblatt
https://www.bo.de/lokales/offenburg/dreharbeiten-fuer-25-kmh-zwei-tage-verschoben
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Offenburg Brand »könnte ein Signal sein« Nachrichten der Ortenau - Offenburger Tageblatt
https://www.bo.de/lokales/offenburg/brand-koennte-ein-signal-sein
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Entwurf für DMV-Broschüre, final version 24 July 2003
https://web.archive.org/web/20070722234915/http://www.math.uni-augsburg.de/stochastik/pukelsheim/2005d.html
Divisormethode mit Standardrundung, Wahlsysteme, Mandatszuteilungsmethoden, Methode der gröÃten Reste
-
Spektrum der Wiss. 9/2002, S. 83
http://www.math.uni-augsburg.de/stochastik/pukelsheim/2002g.html
Wahlsysteme, Mandatszuteilungen, Webster, Sainte-Lague, Schepers, Jefferson, Hondt, Hagenbach-Bischoff, Hamilton, Hare, Niemeyer