9 Ergebnisse für: frankofoner
-
Duden | franko | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/franko
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'franko' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Reformer mit argem Gegenwind | NZZ
http://www.nzz.ch/wirtschaft/reformer-mit-argem-gegenwind-1.18401733
Die neue belgische Regierung stellt Strukturreformen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit ins Zentrum ihres Programms. So nötig diese wären, so heftig droht das Sperrfeuer der Gegner zu werden.
-
Stürze, unfreiwillige Rücktritte und ein Tabubruch | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/startseite/stuerze_unfreiwillige_ruecktritte_und_ein_tabubruch_1.594786.html
Im Hinblick auf die Bundesratswahlen vom 12. Dezember wird derzeit nicht mit Überraschungen gerechnet – allenfalls könnte die Vizepräsidentenwahl für Aufregung sorgen. Gemäss Anciennität ist Christoph Blocher für das Vizepräsidium an der Reihe, um ein Jahr…
-
BELGIEN: „Europas kranker Mann“ - DER SPIEGEL 50/2010
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-75638338.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Geburt der Romandie | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/reformation-die-geburt-der-romandie-ld.139796
Erst die Reformation schuf eine welsche Schweiz, die diesen Namen verdient und mehr als nur Randgebiet der Deutschschweiz ist – eine historische Herleitung.
-
Der moldawische Odysseus | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/literatur_und_kunst/der_moldawische_odysseus_1.1631355.html?printview=true
Unter den rumänischen Intellektuellen, die im 20. Jahrhundert als Immigranten in Frankreich zu namhaften Autoren geworden sind, nimmt Benjamin Fondane (1898–1944) eine marginale Stellung ein. Zwar sind manche seiner Werke in verstreuten Neuausgaben wieder…
-
Symbole von Jungfaschisten: Neue rechte Posterboys - taz.de
https://www.taz.de/!5382279/
Die Identitären setzen sich vom Muff der alten Rechten ab. Sie bedienen sich neuer Symbole – sowohl historischer als auch popkultureller.
-
Symbole von Jungfaschisten: Neue rechte Posterboys - taz.de
http://www.taz.de/!5382279/
Die Identitären setzen sich vom Muff der alten Rechten ab. Sie bedienen sich neuer Symbole – sowohl historischer als auch popkultureller.
-
Herbert Ammon: Unz(w)eitgemäße Betrachtungen
http://herbert-ammon.blogspot.de/
Keine Beschreibung vorhanden.