Meintest du:
Frauenrecht110 Ergebnisse für: frauenknecht
-
Das Früh- und Hochmittelalter: Vom fränkischen zum deutschen Reich? | Abteilung für Mittelalterliche Geschichte der Universität Tübingen
http://wayback.archive.org/web/20080131064644/http://www.mittelalter.uni-tuebingen.de/?q=personen/frauenknecht/repetitorium0102/
E. Frauenknecht, Repetitorium: Grundzüge der Geschichte des Mittelalters I: Das Früh- und Hochmittelalter Vom fränkischen zum deutschen Reich? 1. West- und Ostfrankenreich: "Geburt der Völker"? a) Die
-
Ein Schweizer schmuggelt zwei Tonnen geheime Pläne nach Israel | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/zwei-tonnen-geheime-plaene-nach-israel-geschmuggelt-ld.1379930
1968 liefert ein Abteilungsleiter des Winterthurer Industriekonzerns Sulzer geheime Konstruktionspläne für den Mirage-Kampfjet nach Israel. Dort feiert man ihn als Held. In der Schweiz wird Alfred Frauenknecht ins Zuchthaus gesteckt.
-
Das Spätmittelalter: Kaiser und Kurfuersten im Verbund: Das Rhenser Weistum und das Kaisergesetz Licet iuris von 1338 | Abteilung für Mittelalterliche Geschichte der Universität Tübingen
http://wayback.archive.org/web/20071118220048/http://www.mittelalter.uni-tuebingen.de/?q=personen/frauenknecht/repetitorium01/qu
E. Frauenknecht, Repetitorium: Das Spätmittelalter (1250-1500) Königtum, Reich und Territorien: Ereignisgeschichte II Kaiser und Kurfürsten im Verbund: Das Rhenser Weistum und das Kaisergesetz Licet iuris von 1338 a) Rhenser Weistum vom
-
DW-TV: Ellen Frauenknecht neu beim Journal | Pressemitteilungen | DW.DE | 06.07.2006
https://web.archive.org/web/20130928031643/http://www.dw.de/dw-tv-ellen-frauenknecht-neu-beim-journal/a-2081125
Moderatorin präsentiert Wirtschaftsnachrichten im deutschen Auslandsfernsehen
-
Das Team von NDR aktuell | NDR.de - Fernsehen - Sendungen A - Z - NDR aktuell - Moderation
https://web.archive.org/web/20110528073147/http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/ndr_aktuell/moderation/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Team | Historisches Institut | Universität Stuttgart
http://www.uni-stuttgart.de/himg/mitarbeiter/reichert/projekte.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ZWISCHEN KAIN UND GANTENBEIN - DER SPIEGEL 18/1971
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-43257824.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Transit | filmportal.de
http://www.filmportal.de/film/transit_179d6bf0fe9c497ab9afcec3a624f22b
Der LKW-Fahrer Martin steckt in der Krise. Der Druck wird ständig größer und die immer knapperen Lieferfristen treiben ihn an die Grenzen seiner Belastbarkeit. Immer wieder treffen seine Ladungen zu spät ein, die Folge: Sein Boss will ihn entlassen.…
-
Das Kaisersiegel Ottos des Großen | Abteilung für Mittelalterliche Geschichte der Universität Tübingen
http://web.archive.org/web/20070611170843/http://www.mittelalter.uni-tuebingen.de/?q=personen/frauenknecht/repetitorium0102/bild_17.htm
Das sogenannte 3. Kaisersiegel (um 965) Ottos I. stellt den Herrscher nicht mehr mit Lanze und Schild dar, sondern zeigt herrscherliche Insignien (Krone, Kreuzszepter und Reichsapfel). Auch die frühere Profil- bzw. Seitenansicht wird verändert, das
-
Barbarossas Taufschale | Abteilung für Mittelalterliche Geschichte der Universität Tübingen
https://web.archive.org/web/20070611180324/http://www.mittelalter.uni-tuebingen.de/?q=personen/frauenknecht/repetitorium0102/bil
Die Silberschale trägt eine Darstellung der Taufe Friedrich Barbarossas und betont die memoria an diese Zeremonie vor allem für den Taufpaten Graf Otto von Cappenberg († 1171). Die Schale befand sich bis 1803 im Stift Cappenberg, einer Gründung Graf