6 Ergebnisse für: frauenschul
-
Historiker Simon Paulus spricht mit der RZ über die Bedeutung der Imhofstraße 9 » Nachrichten und Bilder
https://remszeitung.de/2016/5/21/historiker-simon-paulus-spricht-mit-der-rz-ueber-die-bedeutung-der-imhofstrasse-9/
Dass die Imhofstraße 9 das große Haus der Gmünder Juden war, steht außer Frage, auch, dass Teile des Gebäudes als Synagoge oder Betraum...
-
Selbstbewusste Monumente | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/articleCR00T-1.138045
Schon in den ersten Jahrzehnten nach Krieg und Shoah entstanden in Deutschland einige beachtenswerte Synagogen. Doch erst die Zuwanderung aus Osten bewirkte eine zaghafte Blüte des jüdischen Sakralbaus. Davon zeugen Synagogen in Chemnitz, Dresden oder…
-
Franzos, Karl Emil, Erzählungen, Die Juden von Barnow, Zwei Retter - Zeno.org
http://www.zeno.org/Literatur/M/Franzos,+Karl+Emil/Erz%C3%A4hlungen/Die+Juden+von+Barnow/Zwei+Retter
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jüdische Gemeinde Kobersdorf – Regiowiki
http://regiowiki.at/wiki/J%C3%BCdische_Gemeinde_Kobersdorf
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kapitel 3 des Buches: Das Kind der Sühne von Karl Emil Franzos | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/?id=12&xid=2730&kapitel=3&cHash=38387dc3detrist018
Wer jemals in Barnow gewesen ist, der hat gewiß auch die alte Frau Hanna, des Vorstehers Mutter, kennengelernt und sich ehrlich gefreut an ihrer feinf&uu
-
Die Synagoge / der jüdische Betsaal in Rottweil (Kreisstadt, Baden-Württemberg)
http://www.alemannia-judaica.de/rottweil_synagoge.htm#Zur%20Geschichte%20der%20Bets%C3%A4le%20/%20Synagogen
Keine Beschreibung vorhanden.