Meintest du:
Freiadelige40 Ergebnisse für: freiadeligen
-
Autorinnen & Autoren
https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=118600044
Franziska (Fanny) zu Reventlow wird 1871 als Tochter des Landrats Ludwig Graf zu Reventlow und seiner Frau Emilie Gräfin zu Reventlow, geb. Gräfin zu Rantzau, im Schloss vor Husum geboren. 1886 wird sie Schülerin des „Freiadeligen Magdalenenstifts“ zu…
-
Stadt Meckenheim - Altendorf
http://www.meckenheim.de/cms117/stadtportrait_touristik/ortsteile_partnerstadt/altendorf/
Meckenheim
-
Archivportal-D
https://www.archivportal-d.de/objekte?rows=20&query=title:(Wallenstein)+AND+provider_id:(%227WJ6FER3TSPBOT7B232HVKWRKIWULJP7%22)
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ortsgemeinde VettelschoÃ, ein Abriss aus der Geschichte
http://www.vettelschoss.de/ratverwaltung-de-chronik.htm?seite=6
Nach Gräberfunden auf VettelschoÃer Gebiet reicht die Besiedelung in vorchristliche, germanische Zeiten zurück. In römischer Zeit lag die Region auÃerhalb des Reichsgebietes, wenn auch grenznah, denn der Limes als römische Grenzbefestigung reichte…
-
Ehevertrag zwischen Oberst Karl Heinrich von Schütz und Wilhelmine Auguste Karoline von Burkersroda - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de//item/BYVGKKDW54HEU66HFH6T5VB2A5DAKQF4
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Friesen
https://www.deutsche-biographie.de/gnd139619488.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
-- EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes --
http://www.ms-visucom.de/cgi-bin/ebidat.pl?id=4364
EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes
-
-
Burg Lüftelberg in Meckenheim [NRW-live: Freizeitangebot in Nordrhein-Westfalen]
https://web.archive.org/web/20111004051308/http://www.nrw-live.de/freizeitangebote/1808-burg-lueftelberg-in-meckenheim.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Internet-Portal "Westfälische Geschichte"
http://www.westfaelische-geschichte.de/arc243
Internet-Portal 'Westfälische Geschichte' - Online-Materialien zur Geschichte Westfalens