7 Ergebnisse für: freigegraben

  • Thumbnail
    https://www.sr.de/sr/home/nachrichten/dossiers/60_jahre_saarland/60jahre_saarland_autobahnen100.html

    Das erste Teilstück der A6 wurde am 14.12.1959 eingeweiht - es führte damals von der rheinland-pfälzischen Landesgrenze nach St. Ingbert-Sengscheid. Genau vier Jahre später wurde die Saarbrücker Stadtautobahn freigegeben.

  • Thumbnail
    http://www.sn-online.de/Schaumburg/Nenndorf/Samtgemeinde-Nenndorf/Studenten-gehen-der-Burg-auf-den-Grund

    Ein Fenster ins Mittelalter hat sich durch Untersuchungen an der Heisterburg geöffnet. Frühere Forschungen hatten Fragezeichen hinterlassen. Nun kann die Geschichte besser interpretiert werden.

  • Thumbnail
    http://www.jakobus-weg.de/aRoradw/roemstr/aponsaeni.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://rateike-pingel.de/kirchen/geschlechterfriedhof-lunden/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.schripnest.de/korteland/findling.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.geschichte-skandinavien.de/gypaf.html

    Das Projekt GYPAF (Give Your Past A Future) - Dokumentation, Registrierung und Vermittlung von Felsritzungen in der dänischen Kommune Vordingborg. Die Schalensteine der Insel Møn.

  • Thumbnail
    http://www.geschichte-skandinavien.de/gypaf.html

    Das Projekt GYPAF (Give Your Past A Future) - Dokumentation, Registrierung und Vermittlung von Felsritzungen in der dänischen Kommune Vordingborg. Die Schalensteine der Insel Møn.



Ähnliche Suchbegriffe