8 Ergebnisse für: freiwillg
-
Hausach: Konzert zu Ehren von Karl Schmider - Hausach - Schwarzwälder Bote
http://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.hausach-konzert-zu-ehren-von-karl-schmider.f183f227-0c43-4f7f-bd08-7c7bb47a2a9f.html
Zum 75. Geburtstag: Werke des Hausacher Komponisten erklingen am Sonntag in der Stadtkirche St. Mauritius.
-
Erste 20 000 Haushalte am neuen TV-Netz der Telekom - DIGITALFERNSEHEN.de
http://www.digitalfernsehen.de/Erste-20-000-Haushalte-am-neuen-TV-Netz-der-Telekom.98547.0.html
Rund 20 000 Haushalte im Ruhrgebiet, die zu den Mietern der Deutschen Annington Immobilien Gruppe gehören, wurden als erste an das neue TV-Netz der Deutschen Telekom angeschlossen. Die Telekom kehrt damit als Konkurrent der Kabelnetzbetreiber auf den…
-
Uganda hat so viel Ölreserven wie Saudi Arab… | Forum - heise online
http://www.heise.de/tp/blogs/foren/S-Uganda-hat-so-viel-Oelreserven-wie-Saudi-Arabien/forum-160404/msg-16868708/read/
? kritisch, ? meinungsstark, ? informativ! Telepolis hinterfragt die digitale Gesellschaft und ihre Entwicklung in Politik, Wirtschaft & Medien.
-
Juri Gagarin sagen Doswidanje « jurigagarin
http://jurigagarin.blogsport.de/2010/10/20/juri-gagarin-sagen-doswidanje/
Juri Gagarin Trash
-
Energie: Referendum über Atomkraftwerk in Bulgarien gescheitert | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2013-01/bulgarien-referendum-akw
Dank Schnee und Eis hatten die Wähler in Bulgarien wenig Lust, über den Bau eines Atomkraftwerks abzustimmen. Die Beteiligung war zu gering, das Referendum ungültig.
-
OpenSCHUFA - Wir knacken die SCHUFA
https://www.startnext.com/openschufa#video
Crowdfunding-Projekt von OpenSchufa. Verstärkt die SCHUFA Ungerechtigkeit? Wir wollen mit Deiner Unterstützung diese Frage untersuchen. Dafür bitten wir...
-
Fremdenfeindlichkeit in Deutschland: UN kritisiert Alltagsrassismus - taz.de
http://www.taz.de/!36928/
Politik darf Rassismus nicht mit Rechtsextremismus gleichsetzen, sagt der UN-Sonderberichterstatter Githu Muigai. Behörden müssten sich stärker Migranten öffnen.
-
Fremdenfeindlichkeit in Deutschland: UN kritisiert Alltagsrassismus - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/un-kritisiert-alltagsrassismus
Politik darf Rassismus nicht mit Rechtsextremismus gleichsetzen, sagt der UN-Sonderberichterstatter Githu Muigai. Behörden müssten sich stärker Migranten öffnen.