32 Ergebnisse für: freudianische
-
Kritik zu Ein Sommersandtraum | epd Film
https://www.epd-film.de/filmkritiken/ein-sommersandtraum
Ein zynischer Philatelist erwacht nach seltsamen Träumen mit Sand im Bett. Mittels wörtlich genommener Metaphern bebildert diese charmant verschrobene Schweizer Komödie ganz ohne freudianische Zeigefinger die Bewusstwerdung verdrängter Gefühle
-
Psychoanalyse: Enorm fruchtbare Affektforschung
http://www.aerzteblatt.de/archiv/134452
In Sachen psychoanalytischer Neurosenlehre ist der freudianische Lehranalytiker Rainer Krause fast als Allround-Theoretiker zu bezeichnen. Nun ist sein großes Lehrbuch nach fast zwei Jahrzehnten in erweiterter Neuauflage erschienen und rundum zu...
-
Psychoanalyse: Enorm fruchtbare Affektforschung
https://www.aerzteblatt.de/archiv/134452
In Sachen psychoanalytischer Neurosenlehre ist der freudianische Lehranalytiker Rainer Krause fast als Allround-Theoretiker zu bezeichnen. Nun ist sein großes Lehrbuch nach fast zwei Jahrzehnten in erweiterter Neuauflage erschienen und rundum zu...
-
Das Ende der Sprachlosigkeit? – Psychosozial-Verlag
https://www.psychosozial-verlag.de/catalog/product_info.php/products_id/1005
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DR. JEKYLL & MR. HYDE | Enjott Schneider
http://www.enjott.com/musik/konzert-dr-jekyll-mr-hyde-fuer-2-violoncelli-und-streichorchester/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Klett-Cotta :: Psychoanalyse und die Psychopathologie der Entwicklung - Mary Target, Peter Fonagy
http://www.klett-cotta.de/psychologie_buecherd.html?&tt_products=1902&backPID=101
Psychoanalyse durch die Linse der Entwicklungspsychologie betrachtet. Wie paßt das, was wir über die normale und die gestörte Entwicklung von Kindern wissen, zu den Erkenntnissen der vorherrschenden psychoanalytischen Theorien?
-
WChUTEMAS – Ein russisches Labor der Moderne
http://www.textem.de/index.php?id=2605
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Freud auf Hebräisch. Geschichte der Psychoanalyse im jüdischen Palästina. - WLA-Online - Wissenschaftlicher Literaturanzeiger
http://www.wla-online.de/katalogdetail/items/2933.html
Um 1890 begründete der Wiener Sigmund Freud (1856-1939) die Theorie der Psychoanalyse, die sich Anfang des 20. Jahrhunderts international verbreitete. Auch für die jüdische Gemeinschaft in Palästina bekam sie rasch große Bedeutung. In seiner Studie…
-
Im Kino: Last Night - Vom Suchen und Finden der Triebe - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/im-kino-last-night-vom-suchen-und-finden-der-triebe-1.1041576
Ist der Tatbestand der Untreue erst erfüllt, wenn der Seitensprung real stattfindet, oder schon, wenn er sich in die Gedanken einschleicht? "Last Night" mit Keira Knightley und Eva Mendes erklärt, was ein Paar im Innersten zusammenhält.
-
Zu Besuch am Mythenquai - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/archiv/?dig=2006/05/06/a0028
Keine Beschreibung vorhanden.