41 Ergebnisse für: frie­den

  • Thumbnail
    http://www.duden.de/rechtschreibung/Friede

    Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Friede' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/B/Seiten/HeinrichBoecking.aspx

    Heinrich Böcking lebte nach der Heirat mit einer Tochter aus der Unternehmerfamilie Stumm (1809) einige Jahrzehnte in Saarbrücken. Während der Befreiungskriege exponierte er sich als glühender deutscher Patriot. Im saarländischen Staatsbergbau war er für…

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/epochen/epochen/Seiten/1609bis1794.aspx?print=true

    Der kinderlose Tod Herzog Johann Wilhelms von Jülich-Kleve-Berg (Regentschaft 1592-1609) am 25.3.1609 löste einen Streit um sein Erbe aus, in dem machtpolitische, konfessionelle und dynastische Interessen der führenden europäischen Staaten aufeinander…

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/B/Seiten/BalduinvonLuxemburg.aspx

    Balduin von Luxemburg war einer der bedeutendsten Erzbischöfe und Kurfürsten von Trier, gleichzeitig einflussreicher Gestalter der Reichspolitik in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts. Der vermutlich 1285 geborene Balduin war Sohn des im Juni 1288 bei…

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/F/Seiten/KlaraMarieFassbinder.aspx

    Die Friedensaktivistin Klara Marie Faßbinder trat in der Weimarer Republik leidenschaftlich für die Aussöhnung mit dem „Erbfeind" Frankreich ein. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten wurde sie daher sofort entlassen. Nach dem Zweiten Weltkrieg…

  • Thumbnail
    https://magazin.spiegel.de/SP/2018/42/159904594/?utm_source=spon&utm_campaign=centerpage

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/E/Seiten/WilhelmElfes.aspx

    Wilhelm Elfes mag als Prototyp eines Politikers gelten, der in der Weimarer Zeit als Quereinsteiger in ein hohes staatliches Amt berufen wurde. Der preußische Staat wollte in der inneren Verwaltung, insbesondere mit der Polizei ein Machtinstrument nicht…

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/A/Seiten/KonradAdenauer.aspx

    Konrad Adenauer war von 1917 bis 1933 Oberbürgermeister von Köln und von 1949 bis 1963 erster Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Als Bundeskanzler setzte er die Westbindung der Bundesrepublik durch, mit seinem Wirtschaftsminister Ludwig Erhard…

  • Thumbnail
    http://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/interviews/8182-peter-boehm-als-kanadas-botschafter-in.html

    Am 15. September empfing Bundespräsident Horst Köhler in Schloss Bellevue in Berlin vier neue Botschafter zur Übergabe ihrer Beglaubigungsschreiben: I. E. Martine Schommer aus Luxem­burg, S. E. Ilgvars Klava aus Lettland, S. E. Elsayed Ramzy Ezzeldin…

  • Thumbnail
    http://www.ipk-bonn.de/glossar/EllenRohlfs.html

    Kommentiertes Glossar palästina-relevanter Begriffe, Namen, Organisationen etc. ...



Ähnliche Suchbegriffe