13 Ergebnisse für: frießners
-
Fernseh-Kritik: Schiefe Tragödien | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/1986/46/schiefe-tragoedien/komplettansicht
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Deutsches Historisches Museum: Aus dem Fernseharchiv
https://www.dhm.de/zeughauskino/filmreihen/aus-dem-fernseharchiv.html?fbclid=IwAR034590vWrs6tLhwgopuFDYkSWLACOhMHnlz1q8tb82NOwXXtdFVqaqiCU
Keine Beschreibung vorhanden.
-
FILM: Sone Typen - DER SPIEGEL 15/1984
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13508780.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Susanne Bormann - Infos und Filme
http://www.prisma.de/person.html?pid=susanne_bormann
Bereits im zarten Alter von nur acht Jahren war Susanne Bormann erstmals auf der Leinwand zu sehen: In Michael Gwisdeks "Treffen in Travers" spielte sie das kle...
-
FILM: Im Teufelskreis - DER SPIEGEL 46/1979
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-39867255.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Susanne Bormann spielt im "Tatort: Schön ist anders" (So., 12.12., 20.15 Uhr, ARD) - Vermischtes aus Deutschland & Welt - WESER-KURIER
http://www.weser-kurier.de/news/vermischtes3_artikel,-Susanne-Bormann-spielt-im-Tatort-Schoen-ist-anders-So-1212-2015-Uhr-ARD-_a
Susanne Bormann spricht über jugendliches Aussehen, politische Filme und darüber, warum sie eigentlich ein Hund sein sollte.Susanne wer? - Als Kind ...
-
Susanne Bormann spielt im "Tatort: Schön ist anders" (So., 12.12., 20.15 Uhr, ARD) - Vermischtes aus Deutschland & Welt - WESER-KURIER
http://www.weser-kurier.de/news/vermischtes3_artikel,-Susanne-Bormann-spielt-im-Tatort-Schoen-ist-anders-So-1212-2015-Uhr-ARD-_arid,324029.html
Susanne Bormann spricht über jugendliches Aussehen, politische Filme und darüber, warum sie eigentlich ein Hund sein sollte.Susanne wer? - Als Kind ...
-
SOLDATENBUND: Wenn das interessieren sollte - DER SPIEGEL 38/1951
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-29194786.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ein schwarzer Tag für die Deutschen - Siebenbürgische Zeitung
http://www.siebenbuerger.de/sbz/sbz/news/1093160289,50778,.html
Der Frontwechsel Rumäniens vor 60 Jahren, am 23. August 1944, bedeutete die folgenschwerste Zäsur in der Geschichte der Siebenbürger Sachsen. Es folgten Jahre der Diskriminierung und Verfolgung, die Deportation der arbeitsfähigen Frauen und Männer zu…
-
LNNG II / Zeitgeschichte - Mitarbeiter - Apl. Prof. Dr. Franz-Werner Kersting
http://www.uni-muenster.de/Geschichte/histsem/NZ-G/L2/Mitarbeiter/Assoziierte/Kersting.html
Neuere und Neueste Geschichte