75 Ergebnisse für: friedensdividende
-
Michael Dedeck | Die Friedensdividende: Enttäuschte Hoffnungen? (in 1997-2)
https://www.wissenschaft-und-frieden.de/seite.php?artikelID=1223
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der neue Militärisch-Industrielle Komplex in den USA | APuZ
http://www.bpb.de/publikationen/U6A0BW,0,0,Der_neue_Milit%E4rischIndustrielle_Komplex_in_den_USA.html
Nach dem Ende des Kalten Krieges haben die USA die Chance einer Friedensdividende verspielt, wie die dramatische Aufstockung ihres Verteidigungshaushaltes belegt. Die Gefahren, die von dem neuen miltärisch-industriellen Komplex ausgehen, sind beachte
-
Kolumbien sagt «No» zum Friedensabkommen | NZZ
http://www.nzz.ch/international/kolumbien-ueberraschendes-nein-zum-friedensvertrag-mit-farc-rebellen-ld.119959
Der Friedensvertrag mit den Farc darf nicht umgesetzt werden, hat das kolumbianische Stimmvolk mit hauchdünner Mehrheit entschieden. Wie geht es nun weiter?
-
Irak: Das Öl-Monopoly | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2010/12/Irak-China-USA
Im Irak wird um Förderrechte gefeilscht – meist siegen Chinesen. Amerikaner fühlen sich übervorteilt
-
0684 Hof
https://web.archive.org/web/20080610192848/http://www.asamnet.de/~bienerhj/0684.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Militärbündnis: Nato rüstet im Osten auf | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-02/aufruestung-russland-nato-wladimir-putin-militaer-osten
Das Militärbündnis baut seine Präsenz im Osten so stark wie nie seit dem Ende des Kalten Krieges aus. Damit will die Nato auf "Bedrohungen aus dem Osten" reagieren.
-
Der ambivalente Frieden: Die Friedensforschung vor neuen Herausforderungen - Google Books
https://books.google.de/books?id=ZyFcTUNcBqwC&pg=PA106
Das Ende des Ost-West-Konflikts hat zu einem fundamentalen Wandel des Internationalen Systems geführt. In den sozialistischen Staaten fanden tiefgreifende politische und wirtschaftliche Transformationsprozesse in Richtung Demokratie und Marktwirtschaft…
-
INSIGHT - Leere Munitionsdepots gefährden Einsatzfähigkeit der Truppe - Reuters
http://de.reuters.com/article/deutschland-verteidigung-munition-idDEKCN0ZO11G
Für die Bundeswehr war im Kalten Krieg manches einfacher: Dank der Wehrpflicht hatte die Armee genügend Soldaten, und wegen der steten Bedrohung durch die Sowjetunion auch ausreichend Waffen und Munition. Heute dagegen mangelt es an allem, händeringend…
-
Zypern: In Zypern wächst die Hoffnung auf eine Wiedervereinigung | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/ulm/nachrichten/politik/In-Zypern-waechst-die-Hoffnung-auf-eine-Wiedervereinigung;art4306,3565519
Noch gibt es Konfliktpunkte, die nicht geklärt sind. Aber die Chancen stehen gut für ein Ende der Teilung der Insel im Mittelmeer. Der zyprisch-griechische Präsident Anastasiades tut jedenfalls fast alles dafür.
-
Veranstaltungsreihe 2015: Vor 25 Jahren: Deutsche Einheit und Ende des Kalten Krieges - Berlin.de
https://www.berlin.de/lstu/veranstaltungen/bisherige-veranstaltungen/artikel.450440.php
Keine Beschreibung vorhanden.