13 Ergebnisse für: friedensfuerst
-
Streit über Nuklearwaffen: USA sehen Iran noch mindestens ein Jahr von Atombombe entfernt | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2012-01/panetta-iran-atombombe
Der US-Verteidigungsminister hat seine Einschätzung erneuert, dass der Iran binnen eines Jahres eine Atomwaffe herstellen könnte – wenn die Führung sich dafür entschiede.
-
Spekulation über Jesus - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&q=Spekulation+%C3%BCber+Jesus&btnG=Google-Suche&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Spekulationen über Jesus - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&q=Spekulationen+%C3%BCber+Jesus&btnG=Suche&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Globalisierung: Das Welthemd | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2010/51/Billige-T-Shirts?page=1
Der Modekonzern H&M tritt gegen Ausbeutung ein. Und doch verkauft er Kleidung für ein paar Euro. Wie kann das sein? Eine Suche nach dem Geheimnis des billigen T-Shirts.
-
Libyen: Merkel bremst Sarkozys Bomber-Pläne | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2011-03/merkel-sarkozy-libyen
Keine Spur von deutsch-französischer Achse in der Libyen-Frage. Die Kanzlerin ist überrascht von Präsident Sarkozys Vorstößen. Auf dem EU-Gipfel dürfte es hitzig werden.
-
Steiger-Award: Jury zieht Preis für Erdoğan zurück | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2012-03/steiger-award-erdogan-absage
Der türkische Regierungschef ist doch nicht mit dem Steiger-Preis geehrt worden. Grund sei seine kurzfristige Absage des Besuchs. Zehntausende hatten zuvor protestiert.
-
Bürgerkrieg: Türkei warnt Syrien vor weiteren Angriffen auf Flüchtlinge | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/politik/ausland/2012-04/syrien-tuerkei-gewalt
Die Schüsse auf syrische Flüchtlinge auf türkischem Boden hat Ankara verurteilt und will reagieren. Die UN-Pläne für eine Waffenruhe in Syrien hält man für gescheitert.
-
Syrien: Assad verlangt schriftliche Garantien von Opposition | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/politik/ausland/2012-04/assad-garantien-opposition
Von einer Waffenruhe will das syrische Regime nichts mehr wissen – das Morden geht weiter. Assad will erst schriftlich, dass die Opposition aufhört zu kämpfen.
-
Mali: Tuareg-Rebellen verkünden Ende der Kampfeinsätze | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2012-04/mali-tuareg-kampfeinsatz
Hoffnung für Zehntausende Flüchtlinge: Die Rebellen haben ihren Vormarsch im Norden Malis für beendet erklärt. Damit folgen sie einer Forderung des UN-Sicherheitsrates.
-
China und USA: Schachpartie auf dem Meer | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2011/17/Vorherrschaft-Pazifik/komplettansicht
Das große Kräftemessen unserer Zeit findet in Asien statt: Amerika und China streiten um die Vorherrschaft im Pazifik.