13 Ergebnisse für: friedensschaffung
-
AGENDA FÜR DEN FRIEDEN, 24.07.2004 (Friedensratschlag)
http://www.ag-friedensforschung.de/themen/UNO/agenda.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Der Mega-Marshallplan | Internationale Politik und Gesellschaft - IPG
http://www.ipg-journal.de/regionen/asien/artikel/detail/der-mega-marshallplan-2044/
Wie Chinas Mammut-Projekt „Neue Seidenstraße“ ein Erfolg werden könnte – und wie nicht
-
6. Wahlperiode | Luisa MORGANTINI | Abgeordnete | Europäisches Parlament
http://www.europarl.europa.eu/meps/de/4453
Profilseite – Luisa MORGANTINI - Alle Wahlperioden - 6. Wahlperiode
-
Glossar | bpb
http://www.bpb.de/popup/popup_druckversion.html?guid=03K2KB
Von Advocacy bis Warlords: Das Glossar erläutert wichtige Schlagwörter zum Thema.
-
abgeordnetenwatch.de | Profil von Dr. Franziska Brantner, DIE GRÜNEN - Bundestag
https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/dr-franziska-brantner
Dr. Franziska Brantner, DIE GRÜNEN, Wahlkreis 274: Heidelberg, Bundestag, 4 Antworten auf 6 Fragen auf abgeordnetenwatch.de
-
Vorstellung der familienpolitischen Kommission | Heinrich-Böll-Stiftung
https://www.boell.de/de/2015/05/11/vorstellung-der-familienpolitischen-kommission
Wie sieht die moderne Familie aus und was braucht sie? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die familienpolitische Kommission der Heinrich-Böll-Stiftung.
-
Secreta et Mysteria - Neues aus den historischen Grundwissenschaften. Jahrestagung des Netzwerks Historische Grundwissenschaften | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=7240
Die Jahrestagung des „Netzwerks Historische Grundwissenschaften“ (NHG) fand vom 23.-25. März 2017 am Institut für Geschichtswissenschaften der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität statt und wurde von den Bonner Mitgliedern des Netzwerks organisiert.
-
Kommentar Gauck und Militäreinsätze: Haltloses Gerede - taz.de
http://www.taz.de/Kommentar-Gauck-und-Militaereinsaetze/!140411/
Joachim Gauck fordert mehr Bundeswehr-Präsenz, wird aber nicht konkret. Aber wo es um Menschenleben geht, verbietet sich Schwadronieren.
-
Bundesregierung | Bulletin | wirtschaftsgipfel tokio - treffen der staats- und regierungschefs vom 7. bis 9. juli 1993
https://www.bundesregierung.de/Content/DE/Bulletin/1990-1999/1993/64-93_-.html
Keine Beschreibung vorhanden.