14 Ergebnisse für: friedenstiftenden

  • Thumbnail
    http://www.oki-regensburg.de/mitarb.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://steiermark.orf.at/news/stories/2505382/

    Daniel Barenboim wird am 21. Oktober mit dem Menschenrechtspreis der Universität Graz ausgezeichnet. Der Pianist und Dirigent bekommt die Auszeichnung für seine Bemühungen als musikalischer Friedensstifter im Nahen Osten.

  • Thumbnail
    http://www.nuernberginfos.de/bruecken-nuernberg/karlsbruecke-nuernberg.html

    Die Karlsbrücke sah nicht immer so aus wie wir sie heute kennen und auch auf vielen Ansichtskarten zu finden ist. Bis 1451 war es eine einfache Holzbrücke die 1452 durch eine an steinernen Pfeilern hängende, überdachte Holzbrücke ersetzt wurde.

  • Thumbnail
    http://www.sueddeutsche.de/muenchen/umbenennung-von-strassen-ehre-wem-keine-gebuehrt-1.1731842

    Ein Bündnis kämpft in München dafür, einige Straßen umzubennenen, die an Verbrechen aus der Kolonialzeit erinnern.

  • Thumbnail
    http://www.heiligen.co.de

    Heilige des Alltags, Heiliger Alltag, Wachsmotive "Tauf-Set, Die Macht des Heiligen, Heilig´s Mördle,

  • Thumbnail
    http://www.manfred-hiebl.de/genealogie-mittelalter/northeim_grafen_von/kuno_graf_von_beichlingen_1103/kuno_graf_von_beichlingen_

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.manfred-hiebl.de/genealogie-mittelalter/northeim_grafen_von/kuno_graf_von_beichlingen_1103/kuno_graf_von_beichlingen_+_1103.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.ag-friedensforschung.de/regionen/Serbien/kosovo38.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://de.chessbase.com/post/ein-weltmeisterdrama

    Einer von vielen Bekannten, deren Geburtstag man am 24. Dezember feiern kann, ist Emanuel Lasker, der von 1894 bis 1921 Schachweltmeister war, so lange wie kein anderer. Als wäre das noch nicht genug, verfolgte Lasker Zeit seines Lebens neben dem…

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/international/macron-will-eu-wiederbeleben-ld.1318544

    Frankreichs Präsident hat in einer Rede an der Sorbonne-Universität eine stärkere Integration der Euro-Zone mit eigenem Parlament und eigener Regierung propagiert. Macron dürfte es schwerfallen, Länder wie Deutschland davon zu überzeugen.



Ähnliche Suchbegriffe