11 Ergebnisse für: frintons
-
Die Darsteller des Kult-Sketches | NDR.de - Kultur - Dinner for One
https://www.ndr.de/unterhaltung/comedy/dinner_for_one/Die-Darsteller-des-Kult-Sketches,dinner6.html
Woher kommt Frintons Künstlername? Was hat May Warden mit Kubricks "Uhrwerk Orange" zu tun? Und was taten die beiden, bevor "Dinner for One" sie zusammenführte? Die Darsteller im Porträt.
-
MÌlheim: Multi-FunktionÀr Paul MÀrzheuser wird am 31. Juli 80 Jahre :: Pferderennsport.de :: Das neue Rennsport-Portal
https://web.archive.org/web/20070928210716/http://pferderennsport.de/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=693&mode=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
MÌlheim: Multi-FunktionÀr Paul MÀrzheuser wird am 31. Juli 80 Jahre :: Pferderennsport.de :: Das neue Rennsport-Portal
https://web.archive.org/web/20070928210716/http://pferderennsport.de/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=693&mode=thread&order=0&thold=0
Keine Beschreibung vorhanden.
-
James‘ Witwe und ihr Tiger | Welt
https://www.ovb-online.de/weltspiegel/james-witwe-tiger-3293208.html
Der lallende Butler James und der Tigerkopf beim 90. von Miss Sophie: Den legendären Sketch „Dinner for One“sieht regelmäßig gut jeder dritte Deutsche zum Jahreswechsel. Wer war der Mann
-
Ein Stück lebendige Fernsehgeschichte | NDR.de - Kultur - Dinner for One
https://www.ndr.de/unterhaltung/comedy/dinner_for_one/Ein-Stueck-lebendige-Fernsehgeschichte,dinner8.html
Am 8. März 1963 feiert "Dinner for One" in "Guten Abend, Peter Frankenfeld" seine TV-Premiere. Niemand ahnt damals, dass der Sketch zum "Dauerbrenner" im deutschen Fernsehen wird.
-
Kostenlose eBook-Leseprobe "Dinner for One von A-Z" von Stefan Mayr (ISBN 9783838745428)
https://weiterlesen.de/Leseprobe/Dinner-for-One-von-A-Z/9783838745428/html
Alle kennen "Dinner for One". Aber wer kennt die entscheidenden Details: Woher die Namen der stummen Gäste stammen. Wer "Dinner for One" nach Deutschland brachte - und wie schwierig das war. Wie hoch die Gage für die beiden Darsteller war. Was Freddie…
-
Ein Stück lebendige Fernsehgeschichte | NDR.de - Kultur - Dinner for One
http://www1.ndr.de/unterhaltung/dinner_for_one/dinner8.html
Am 8. März 1963 feiert "Dinner for One" in "Guten Abend, Peter Frankenfeld" seine TV-Premiere. Niemand ahnt damals, dass der Sketch zum "Dauerbrenner" im deutschen Fernsehen wird.
-
Langenscheidts Goldwörterbuch
http://www.dasraetsel.de/schatz/lgw/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Gentlemen bitten zur Kasse (Eisenbahn im Film)
http://www.eisenbahn-im-film.de/info/gentle.htm
Eisenbahn im Film. Informationen zu den Filmen 'Die Gentlemen bitten zur Kasse' und 'Robbery'
-
Muss man gehört haben: Rock’n Soul around the Christmas Tree - n-tv.de
http://www.n-tv.de/leute/musik/Rock-n-Soul-around-the-Christmas-Tree-article14159191.html
Bei "Last Christmas" fangen die Ohren an zu bluten? "In der Weihnachtsbäckerei" greifen Sie zur Schachtel mit den Beruhigungstabletten? n-tv.de schafft stimmungsvolle Abhilfe: Hier sind zehn alternative Perlen aus dem Segment Weihnachtslieder.