47 Ergebnisse für: fruheren
-
Jahrbuch Des Offentlichen Rechts Der Gegenwart. Neue Folge - Google Books
https://books.google.de/books?id=PYWtL2g1YvMC&pg=PA599#v=onepage
Aus Rezensionen der fruheren Bande: Selten enthielt eine Ausgabe des Jahrbuchs derart viele Aufsatze und Berichte zu den unterschiedlichsten Fragen des Verfassungsrechts: Verfassungsgeschichte, Verfassungsrechtssprechung und Verfassungsprozessrecht -…
-
Jahrbuch Des Offentlichen Rechts Der Gegenwart. Neue Folge - Google Books
http://books.google.de/books?id=nDBYlFSvg8gC&pg=PA213
Aus Rezensionen der fruheren Bande: (...) bleibt das Jahrbuch (vor allem als Gesamtwerk uber mehrere Jahre) ein unubertroffenes Werk der Verfassungsvergleichung, ein Fenster in die Welt, das auch dem aussenpolitisch interessierten Leser einen raschen und…
-
Jahrbuch Des Offentlichen Rechts Der Gegenwart. Neue Folge - Google Books
https://books.google.de/books?id=nDBYlFSvg8gC&pg=PA195
Aus Rezensionen der fruheren Bande: (...) bleibt das Jahrbuch (vor allem als Gesamtwerk uber mehrere Jahre) ein unubertroffenes Werk der Verfassungsvergleichung, ein Fenster in die Welt, das auch dem aussenpolitisch interessierten Leser einen raschen und…
-
Jahrbuch Des Offentlichen Rechts Der Gegenwart. Neue Folge - Google Books
https://books.google.de/books?id=nDBYlFSvg8gC&pg=PA213#v=onepage&q&f=false
Aus Rezensionen der fruheren Bande: (...) bleibt das Jahrbuch (vor allem als Gesamtwerk uber mehrere Jahre) ein unubertroffenes Werk der Verfassungsvergleichung, ein Fenster in die Welt, das auch dem aussenpolitisch interessierten Leser einen raschen und…
-
Die Vollmacht der Kirche Jesu Christi über die Ehen der Getauften: zur ... - Udo Breitbach - Google Books
http://books.google.de/books?id=tVmgYH5IsL8C&pg=PA7lpg=PA7&dq
Durch die aussage des II, Vatikanischen Konzils, dass die kirche Jesu Christi in der katholischen kirche verwirklicht aber nicht in ausschhesslicher. Weise mit ihr identisch ist (vgl.LG, n. 8,2) war dem in folge der kirchenversammlung zu fruheren…
-
Die Vollmacht der Kirche Jesu Christi über die Ehen der Getauften: zur ... - Udo Breitbach - Google Books
https://books.google.de/books?id=tVmgYH5IsL8C&lpg=PA7&hl=de&pg=PA20#v=onepage&q&f=false
Durch die aussage des II, Vatikanischen Konzils, dass die kirche Jesu Christi in der katholischen kirche verwirklicht aber nicht in ausschhesslicher. Weise mit ihr identisch ist (vgl.LG, n. 8,2) war dem in folge der kirchenversammlung zu fruheren…
-
Homers Reise: auf den Spuren des Odysseus - Armin Wolf - Google Books
https://books.google.de/books?id=1vT1A8wPtogC&pg=PA189&lpg=PA189&dq=Es+mu%C3%9F+jedoch+offen+bleiben,+wie+weit+diese+Nostos+dem+
Seit Jahrhunderten mangelt es nicht an Versuchen, die Reise des Odysseus zu lokalisieren. Bereits vor vielen Jahren veranlasste diese Frage den Autor nach einer neuen Methode zu suchen und zu erkunden, ob die Odyssee uberhaupt auf geographisch reale Orte…
-
Brennpunkt Osteuropa: Minderheiten im Kreuzfeuer des Nationalismus - Google Books
http://books.google.de/books?id=edAu3dxEwwgC&hl=&redir_esc=y
Die Wende 1989 im politischen Gefuge Osteuropas brachte nicht nur die uberfallige Abkehr vom kommunistischen Totalitarismus, sondern forderte auch langst uberwunden geglaubte nationalistische Tendenzen zutage. Hauptleidtragende der chauvinistischen…
-
Brennpunkt Osteuropa: Minderheiten im Kreuzfeuer des Nationalismus - Google Books
http://books.google.de/books?id=edAu3dxEwwgC&lpg=PA18&dq=sowjetischen%20Bundesstaaten&hl=de&pg=PA18#v=onepage&q=sowjetischen%20B
Die Wende 1989 im politischen Gefuge Osteuropas brachte nicht nur die uberfallige Abkehr vom kommunistischen Totalitarismus, sondern forderte auch langst uberwunden geglaubte nationalistische Tendenzen zutage. Hauptleidtragende der chauvinistischen…
-
Die Integration Sachsens in das fränkische Reich (751-1024) - Caspar Ehlers - Google Books
http://books.google.de/books?id=shpub0k3Lz4C&pg
Diese Studie zeichnet die Integration Sachsens in das Frankenreich der Karolinger bis zum Ende der ottonischen Herrschaft nach. Raum und Zeit spielen dabei eine wesentliche Rolle. Sie beschreiben die einzelnen Ablaufe und erfassen historische Prozesse…