5 Ergebnisse für: fuchswild
-
DWDS − fuchsteufelswild − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?qu=fuchsteufelswild
DWDS – „fuchsteufelswild“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Duden | fuchsteufelswild | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/fuchsteufelswild
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'fuchsteufelswild' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Schneider Hänschen und die wissenden Tiere - Ludwig Bechstein
http://www.internet-maerchen.de/maerchen/schneider-haenschen_wissende-tiere.htm
Ein Schuhmacher und ein Schneider sind einmal miteinander auf die Wanderschaft gegangen. Der Schuster hatte Geld, der Schneider aber war ein armer Schwartenhans. Beide hatten ein und dasselbe Mädchen lieb, welches Lieschen hieß und jeder gedachte, es zu…
-
Goethe, Johann Wolfgang, Dramen, Götter, Helden und Wieland, [Stücktext] - Zeno.org
http://www.zeno.org/nid/20004850149
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kapitel 1 des Buches: Götter, Helden und Wieland von Johann Wolfgang von Goethe | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/3673/1
Mercurius. Charon! he, Charon! Mach, daß du rüber kommst. Geschwind! Meine Leutchen da beklagen sich zum Erbarmen, wie ihnen das Gras die Fü