Meintest du:
Fußmaterial437 Ergebnisse für: fundmaterial
-
Burg von Gerolfing
http://www.ingolstadt.de/stadtmuseum/scheuerer/arch/gerolfi1.htm
Archäologie in Ingolstadt: Die Ausgrabungen auf der Burg von Gerolfing
-
Frührömisches Kastell im Hessischen Ried entdeckt | Nachricht @ Archäologie Online
https://www.archaeologie-online.de/nachrichten/fruehroemisches-kastell-im-hessischen-ried-entdeckt-1860/
Ausgrabungen von Frankfurter Archäologen in der Nähe von Wallerstädten (Groß-Gerau) haben neue und überraschende Erkenntnisse zur römischen Besiedlung des nördlichen Hessischen Rieds erbracht. Das Fundmaterial lässt darauf schließen, dass das hier…
-
Römisches Schlachtfeld am Harzrand entdeckt | Nachricht @ Archäologie Online
https://www.archaeologie-online.de/nachrichten/roemisches-schlachtfeld-am-harzrand-entdeckt-1175/
200 Jahre nach der Varusschlacht kam es offenbar tief im Germanischen Gebiet erneut zu einer Schlacht zwischen Römern und Germanen. Die spektakuläre Entdeckung, die auf die Fundmeldung eines Amateurarchäologen zurückgeht, bringt überkommene…
-
Unterschlagung eines bedeutenden Schatzfundes | Nachricht @ Archäologie Online
https://www.archaeologie-online.de/blog/unterschlagung-eines-bedeutenden-schatzfundes-3956/
LKA-Kunstexperten ermitteln Im Sommer 2017 sollen zwei Beschuldigte - ein 22- und ein 28-jähriger Militaria-Sammler aus dem Ostalbkreis - während eines Sondenganges auf der Suche nach Militaria-Utensilien und Munition zufällig annähernd 10.000 Silbermünzen…
-
ULB Bonn ::: Dissertation - Bernd Steinbring: Das mittelalterliche Kirchspiel Lohn, 2004
http://hss.ulb.uni-bonn.de/2004/0361/0361.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Historie-Arbeitskreis-Glashütten - Glasmacher im Taunus
http://www.historie-arbeitskreis-glashuetten.de/glas-im-hochtaunus/glasmacher-im-taunus/
Neue Seite
-
-
Bericht über die Fundstelle Sievershausen, Stadt Dassel.
https://web.archive.org/web/20071023130048/http://www.urgeschichte.de/artikel/sieversh.htm
Der Fundplatz Sievershausen, Stadt Dassel, ist einer von etwa 25 mesolithischen Fundstreuungen im Dasseler Becken, die R. Leibecke in den vergangenen 15 Jahren bei Begehungen entdeckt hat.
-
-- EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes --
http://www.ms-visucom.de/cgi-bin/ebidat.pl?id=1642
EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes
-
Aktuell
https://bd.zh.ch/internet/baudirektion/de/aktuell.newsextern.-internet-de-aktuell-news-medienmitteilungen-2012-077_keramikproduk
Hier finden Sie die aktuellen Medienmitteilungen der Baudirektion Kanton Zürich und einen Link zu den News des Kantons Zürich.