Meintest du:
Funkrufname49 Ergebnisse für: funkrufnamen
-
„Christoph 22“ hat ausgedient
https://www.schwaebische.de/landkreis/alb-donau-kreis/ulm_artikel,-christoph-22-hat-ausgedient-_arid,10239044.html
Der Ulmer Rettungshubschrauber, bekannt unter seinem Funkrufnamen „Christoph 22“, ist gegen einen anderen Hubschrauber ausgetauscht worden.
-
Funkrufnamen - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=Funkrufnamen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erlasse | Landesrecht NRW
https://recht.nrw.de/lmi/owa/br_bes_text?anw_nr=1&gld_nr=2&ugl_nr=2134&bes_id=2363&val=2363&ver=7&sg=&aufgehoben=N&menu=1
Das offizielle Rechtsportal des Landes NRW mit den aktuellen Gesetzen und Erlassen des Landes NRW
-
Berliner Feuerwehr - Intensiv-Transporthubschrauber (ITH)
http://www.berliner-feuerwehr.de/technik/fahrzeuge/rettungsdienstfahrzeuge/hubschrauber/intensiv-transporthubschrauber-ith/
Mit der Schließung des Flughafen Berlin Tempelhof Ende Oktober 2008 erfolgte die Stationierung des ITH auf dem Dach des Unfallkrankenhauses Berlin-Marzahn.
-
Boren - Lindau
http://www.boren.de/verzeichnis/objekt.php?mandat=133733
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Freiwillige Feuerwehr Annweiler am Trifels -
http://www.feuerwehr-annweiler.de/index.php?page=vorausrustwagen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tagwache (Hauptwache) - Freiwillige Feuerwehr Kempten (Allgäu)
http://www.ff-kempten.de/teams/einsatzteams/tagwache-hauptwache
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Einsatzfahrzeug: Rettung Saar 12/29 (a.D./1) - BOS-Fahrzeuge - Einsatzfahrzeuge und Wachen weltweit
https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/76560/Rettung_Saar_1091/photo/119201
Einsatzfahrzeug: Rettung Saar 12/29 (a.D./1) - Rettung Saar 12/29 (a.D.), Kennzeichen: HOM-QZ 291, Klassifizierung: Notarzteinsatzfahrzeug, Hersteller: Volkswagen, Modell: Golf V Variant, Auf-/Ausbauhersteller: unbekannt, Baujahr: 2008, Deutschland…
-
40 Jahre Christoph 41: Von der Alouette zur EC 135 | rth.info - Faszination Luftrettung | Rettungshubschrauber online
http://www.rth.info/rep/rep.php?id=292
Heute vor genau 40 Jahren, am 19. März 1973, stellte die damals in Echterdingen bei Stuttgart ansässige und erst wenige Monate zuvor gegründete Deu...