Meintest du:
Futterplätze28 Ergebnisse für: futterplätzen
-
Roter Vari | Zoo Zürich
http://www.zoo.ch/de/naturschutz-tiere/tier-pflanzenlexikon/roter-vari
Roter Vari im Tierlexikon des Zoo Zürich.
-
RIS - Oö. Jagdgesetz § 62 - Landesrecht konsolidiert Oberösterreich
https://www.ris.bka.gv.at/Dokument.wxe?Abfrage=LrOO&Dokumentnummer=LOO40018534
Keine Beschreibung vorhanden.
-
KiKA - Fernsehen - Sendungen von A-Z - Billy the Cat
https://web.archive.org/web/20140211153648/http://www.kika.de/scripts/fernsehen/a_z/index.cfm?b=b&a=2&i=862
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Evolution der Selbstlosigkeit - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/1658795/
Ein Team der amerikanischen Universität Harvard rund um den Österreicher Martin Nowak stellt das gängige Entwicklungsmodell der Eusozialität auf den Kopf. Demnach soll die hocheffiziente Gesellschaftsstruktur, in der z.B. Ameisen und Bienen leben, durch…
-
Wasserkraftwerk Rheinfelden
http://www.energiedienst.de/stromproduktion/wasserkraftwerk-rheinfelden/
Mit einer Jahresproduktion von 600 Millionen Kilowattstunden liefert das Wasserkraftwerk Rheinfelden nun Ökostrom für rund 170.000 Haushalte.
-
Türkentaube
http://www.wildtierportal.bayern.de/wildtiere_bayern/100452/index.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wasserkraftwerk Rheinfelden
https://www.energiedienst.de/produktion/wasserkraftwerk-rheinfelden/
Mit einer Jahresproduktion von 600 Millionen Kilowattstunden liefert das Wasserkraftwerk Rheinfelden nun Ökostrom für rund 170.000 Haushalte.
-
Persönlichkeit: Die Taubenmarie - ein Augsburger Original - Augsburger Geschichte - Augsburger Allgemeine
https://www.augsburger-allgemeine.de/special/augsburger-geschichte/Die-Taubenmarie-ein-Augsburger-Original-id40954411.html
Maria Karolina Schuhmann starb vor 60 Jahren. Auf dem Stadtmarkt erinnert eine Bronzeskulptur an die Tierfreundin.
-
"Kuhkomfort bringt mehr Milch"
http://www.innovations-report.de/html/berichte/agrar_forstwissenschaften/bericht-12762.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Unterwasserlärm: Wale im Dauerstress | Greenpeace
http://www.greenpeace.de/themen/artenvielfalt/meeressauger/unterwasserlarm-wale-im-dauerstress
Seit dem 2. Weltkrieg hat sich der Lärmpegel in den Weltmeeren vervielfacht. Erkundungsexplosionen der Ölförderung, Schiffslärm und militärische Schallexperimente zerreißen die Stille der Meere. Für Wale ein Delirium: die Dauerbelastung ihres…