35 Ergebnisse für: görreshaus
-
Staatsorchester Rheinische Philharmonie - Koblenz
http://www.rheinische-philharmonie.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Richard-Wagner-Verband Koblenz e.V.
https://web.archive.org/web/20131018135015/http://www.richard-wagner-verband-koblenz.de/aktuelles.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Julius Bachem | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/B/Seiten/JuliusBachem.aspx
Julius Bachem war ein Jurist, Journalist und katholischer Politiker im Deutschen Reich. Nach dem Jurastudium absolvierte er eine journalistische Ausbildung, trat 1875 in die Politik ein und schloss sich der katholischen Zentrumspartei an. Er galt bald als…
-
Reinhold Friedrich
http://www.reinhold-friedrich.de
Dies ist die Website von Prof. Reinhold Friedrich, Trompete.
-
Die Geschichte der „Kölnischen Volkszeitung“ (1860-1941) | Portal Rheinische Geschichte
https://www.rheinische-geschichte.lvr.de/Epochen-und-Themen/Themen/die-geschichte-der-%E2%80%9Ekoelnischen-volkszeitung%E2%80%9C-1860-1941/DE-2086/lido/57d1298b7c01f6.32960731
Eng verwoben mit der Geschichte des politischen Katholizismus in Deutschland, namentlich mit seiner parteipolitischen Vertretung, der Deutschen Zentrumspartei, war die „Kölnische Volkszeitung“ (1860-1941), das Hauptpresseorgan der rheinischen Katholiken,…
-
Die Geschichte der „Kölnischen Volkszeitung“ (1860-1941) | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/themen/Das%20Rheinland%20im%2020.%20Jahrhundert/Seiten/KoelnischeVolkszeitung.aspx
Eng verwoben mit der Geschichte des politischen Katholizismus in Deutschland, namentlich mit seiner parteipolitischen Vertretung, der Deutschen Zentrumspartei, war die „Kölnische Volkszeitung“ (1860-1941), das Hauptpresseorgan der rheinischen Katholiken,…
-
Die Geschichte der „Kölnischen Volkszeitung“ (1860-1941) | Portal Rheinische Geschichte
https://www.rheinische-geschichte.lvr.de/Epochen-und-Themen/Themen/die-geschichte-der-%E2%80%9Ekoelnischen-volkszeitung%E2%80%9C
Eng verwoben mit der Geschichte des politischen Katholizismus in Deutschland, namentlich mit seiner parteipolitischen Vertretung, der Deutschen Zentrumspartei, war die „Kölnische Volkszeitung“ (1860-1941), das Hauptpresseorgan der rheinischen Katholiken,…
-
-
Koblenzer Köpfe
https://web.archive.org/web/20101230154405/http://www.katholischer-leseverein-koblenz.de/koblenzerkoepfe.htm
Keine Beschreibung vorhanden.