16 Ergebnisse für: güldenring
-
Stolberg: Stolberger Autor Dietmar Sous über Musik, Frauen und die 70er
http://www.aachener-zeitung.de/lokales/region/stolberger-autor-dietmar-sous-ueber-musik-frauen-und-die-70er-1.1171496
Literaturkritiker Denis Scheck nennt ihn einen der eigenwilligsten Autoren, der Rolling Stone schreibt „Sous ist großartig“, und der Stern spricht von einer literarischen Entdeckung: Entdeckt ist der bekennende Alemannia-Fan vom Breinigerberg in Stolberg…
-
-
Zigarettenfabrik
http://www.hh.shuttle.de/hh/cpg/Raum3/HM_beritKoehler_1/zigarettenfabrik.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Düren - Merken
http://www.ehrenmale-kreis-dueren.de/Dueren%20-%20Merken.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Videoclips zur Kampagne gegen Frauenarmut | BAG kommunaler Frauen- und Gleichstellungsbeauftragter Deutschlands
https://www.frauenbeauftragte.org/videoclips-zur-kampagne-gegen-frauenarmut
„Abgehängt“, „Schlechte Karten“ und „Alleinerziehend“ sind die Titel ganz unterschiedlicher Videoclips, von Student_innen der Design Akademie Berlin.
-
-
Lange, lange vor dem Rauchverbot (Beschreibung lesen!) - YouTube
http://www.youtube.com/watch?v=Jllu7AKywLk
---- Lange, lange vor dem Rauchverbot... Tja meine Lieben, hier ist mein Beitrag zum aktuellen, vieldiskutierten Thema Rauchverbot. Ultraputzig ist ja der kl...
-
Ein Jahrhundert Tabakgeschichte: von Haus Neuerburg zu JTI | Japan Tobacco International – a global tobacco company
https://www.jti.com/de/our-views/ein-jahrhundert-tabakgeschichte-von-haus-neuerburg-zu-jti
"Wir sind ein modernes Unternehmen, zugleich sind wir auch stolz auf unsere jahrhundertlange Tabaktradition in Köln und Trier" sagt Stephan Schröder, Chief Financial Officer, der für beide Standorte zuständig ist. Unsere Geschichte in Deutschland geht auf…
-
Medizinische Einordnung von Trans*identität | bpb
http://www.bpb.de/gesellschaft/gender/geschlechtliche-vielfalt-trans/245353/medizinische-einordnung-von-transidentitaet?p=all
Trans*menschen haben über die Zeit hin ein sehr wechselvolles Schicksal erlebt. Auch wenn heute längst noch nicht alles zum Besten bestellt ist, sind doch in den vergangenen 50 Jahren etliche Fortschritte zu verzeichnen.
-
Transsexuelle: Pro Status quo! - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=theorie-artikel&art=4928&no_cache=1&src=SE
Ein Plädoyer gegen die Aufweichung und Karnevalisierung der bipolaren Geschlechterordnung.