5 Ergebnisse für: güldiken
-
"Das mit dem großen Streik war nicht meine Idee" | bpb
http://www.bpb.de/geschichte/deutsche-geschichte/anwerbeabkommen/43219/der-grosse-streik
1962 kam Salih Güldiken nach Deutschland um sich das Geld für einen Autokauf zu verdienen. Doch dann arbeitete er sich bei Ford vom Fließband bis zum Aufsichtsrat hoch und ist bis heute in Deutschland geblieben.
-
"Tan Oral" - Google-Suche
http://books.google.com/books?hl=de&q=%22Tan+Oral%22&btnG=Nach+B%C3%BCchern+suchen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
1961: Anwerbeabkommen mit der Türkei
http://www.bpb.de/geschichte/deutsche-geschichte/anwerbeabkommen/
Am 30. Oktober 1961 schloss die Bundesrepublik ein Anwerbeabkommen mit der Türkei. Heute gehört deutsch-türkisches Zusammenleben zur Alltagsrealität in Deutschland - von Hamburg bis München, von Köln bis Berlin.
-
Wochenbericht 30/2008 – DTF
http://www.tuerkeiforum.net/Wochenbericht_30/2008
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sevim Celebi-Gottschlich | bpb
http://www.bpb.de/geschichte/deutsche-geschichte/anwerbeabkommen/43199/sevim-celebi-gottschlich
Mit lediglich 17 Jahren verlässt Sevim Celebi-Gottschlich ihre Familie in der Türkei und zieht 1970 in ein Wohnheim für Gastarbeiterinnen an den Stadtrand von Berlin. 1987 schafft die Tochter einer Putzfrau aus Ankara eine kleine Sensation und wird d