11 Ergebnisse für: güneys
-
Kultura-Extra, das Online-Magazin
http://www.kultura-extra.de/film/tuerkischerfilm/gueney.html
Kultura-Extra, das Online-Magazin für Kunst, Literatur, Theater, Musik und Neue Medien
-
Knatsch um Schweizer Cannes-Gewinner | NZZ am Sonntag
https://nzzas.nzz.ch/notizen/knatsch-um-schweizer-cannes-gewinner-yol-gueney-cannes-ld.1292201
Am 70. Festival von Cannes wird der Klassiker «Yol» gezeigt, der einzige Schweizer Film, der je die Goldene Palme gewonnen hat.
-
GEHEIMDIENSTE: „Und Gott bewahre“ - DER SPIEGEL 7/2014
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-124956822.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Legende vom hässlichen König - Cineplex Neufahrn
http://www.cineplex.de/neufahrn/film/kino/356169/
Erfahren Sie hier alle Infos zum Film "Die Legende vom hässlichen König" und kaufen Sie online Karten für den Film im Cineplex Kino Neufahrn.
-
Ähnlichkeiten: Streit um Fatih Akins neuen Film "Soul Kitchen" - WELT
https://www.welt.de/kultur/article5140872/Streit-um-Fatih-Akins-neuen-Film-Soul-Kitchen.html
Ein Braunschweiger Schriftsteller, der Regisseur Fatih Akin vor Jahren ein Manuskript gab, findet manches davon in dessen neuem Film wieder. Akin wehrt sich. Aus dem Umfeld seiner Filmproduktion hieß es: Ein möglicher Plagiatsvorwurf, sei "viel schlimmer…
-
Kino-Patriarch Atif Yilmaz gestorben - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article215395/Kino-Patriarch-Atif-Yilmaz-gestorben.html
Kino-Patriarch Atif Yilmaz gestorben
-
kurdischer film - Google-Suche
http://books.google.de/books?q=kurdischer+film&lr=&sa=N&start=0
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zum Tode des Filmregisseurs: Yilmaz Güney | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/1984/38/yilmaz-gueney
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
24. Filmfestival Türkei Deutschland :: News Detail
http://www.fftd.net/news-detail/news/die-jurys-des-23-filmfestival-tuerkei-deutschland-haben-entschieden/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kinderbücher: Die = Wir | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2013/12/Kinderbuecher-Integration/komplettansicht
Unbefangen, ungeschönt und mit viel Witz erzählt die neuere Kinderliteratur vom multikulturellen Alltag in Deutschland. Zum Abgucken!