Meintest du:
Gürtelschließe16 Ergebnisse für: gürtelschließen
-
Unbekannte Abzeichen - Seite 2 - Tagesausbeute militärische Bodenfunde - Militaria Fundforum
http://militaria-fundforum.de/showthread.php?t=345261&page=2
Hallo, am Sonntag haben wir bei Grabungen einen Hortfund gemacht. Es wurden 18 Panzerfäuste Typ 100, etliche Helme (Reste), Gasmaskenreste, Gürtelschließen, Kleinteile und einiges mehr geborgen. Der KMRD wurde sofort verständigt, was in PL das…
-
Diergardt-Sammlung im Neuen Museum: Als die Hunnen Krone trugen - Kultur - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/kultur/diergardt-sammlung-im-neuen-museum-als-die-hunnen-krone-trugen/20829566.html
„Schätze aus Europas Frühzeit“: Das Neue Museum zeigt die bedeutendsten Stücke der Diergardt-Sammlung, darunter die „Krone von Kertsch“.
-
Letzter Schrei sind Flicken: Stoffe machen neue Mode | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1969/24/stoffe-machen-neue-mode/seite-2
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Volkskundliches aus dem Egerland: der Huas'n-oa(n)-thou-tra
http://www.egerer-landtag.de/Volkskundliches/Huasnoanthoutra.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erkundung der geheimnisvollen Halbinsel Tigáni (Südgriechenland)
http://www.herbert-thiess.de/Tigani/
Privater Reisebericht mit Fotoschau
-
Erkundung der geheimnisvollen Halbinsel Tigáni (Südgriechenland)
http://www.herbert-thiess.de/Tigani/Index.html
Privater Reisebericht mit Fotoschau
-
Streit um NS-Archäologie: Die Wikinger schlagen zurück - taz.de
http://www.taz.de/Streit-um-NS-Archaeologie/!112499/
Die Landesmuseen von Bremen und Schleswig-Holstein streiten über die adäquate Aufarbeitung von NS-Geschichte. Anlass sind nicht zur Verfügung gestellte Exponate für die Bremer Ausstellung „Graben für Germanien“.
-
-- EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes --
http://www.ms-visucom.de/cgi-bin/ebidat.pl?id=1483
EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes
-
DPMAregister | Marken - Registerauskunft
https://register.dpma.de/DPMAregister/marke/register/394088670/DE
DPMAregister stellt die amtliche Publikationsplattform des DPMA dar, mit Hilfe derer das Amt die Veröffentlichungen vornimmt, die im Rahmen der anhängigen Verfahren im Patent-, Gebrauchsmuster-, Marken- und Designsachen gesetzlich vorgesehen sind.
-
Mittelalter-Stadt "Campus Galli": Weniger Besucher, mehr Kritik - Südwest - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/suedwest-1/mittelalter-stadt-campus-galli-weniger-besucher-mehr-kritik--104084420.html
Das Mittelalter-Stadt-Projekt "Campus Galli" in MeÃkirch schreitet voran. Allerdings kamen bisher weniger Besucher als erwartet. Zugleich nehmen Kritiker das Projekt unter Beschuss.