52 Ergebnisse für: güterbuch
-
Geschichte | Landeshauptstadt Wiesbaden
http://www.wiesbaden.de/leben-in-wiesbaden/stadtteile/rambach/geschichte.php
Geschichte: Rambach wurde etwa in der Mitte des 12. Jahrhunderts gegründet. Die erste mit Jahresangabe versehene urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1264, aus einem Güterbuch des Klosters Altmünster zu Mainz. 1441 ist Rambach endgültig nassauisch…
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe - Findbuch 66: Beraine - Strukturansicht
http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=4-4038102
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gebäudeverzeichnis – Stadt Schwäbisch Hall
http://www.schwaebischhall.de/buergerstadt/geschichte/haeuserlexikon/gebaeudeverzeichnis.html?Detail=500
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Hildrizhausen – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Hildrizhausen?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Margarethen-Kapelle | Urlaubsland Baden-Württemberg
https://www.tourismus-bw.de/Media/Attraktionen/Margarethen-Kapelle
Die Margarethen-Kapelle ist eines der ältesten Kulturdenkmäler im Kreis Emmendingen, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde.
-
Südwest: HISTORISCHE ECKDATEN: Von Glanz und Gloria - badische-zeitung.de
https://web.archive.org/web/20160108093636/http://www.badische-zeitung.de/suedwest-1/historische-eckdaten-von-glanz-und-gloria--
300 Jahre dauerte die Blüte des Klosters Tennenbach, dann kamen die Plünderer.
-
Südwest: HISTORISCHE ECKDATEN: Von Glanz und Gloria - badische-zeitung.de
https://web.archive.org/web/20160108093636/http://www.badische-zeitung.de/suedwest-1/historische-eckdaten-von-glanz-und-gloria--45225029.html
300 Jahre dauerte die Blüte des Klosters Tennenbach, dann kamen die Plünderer.
-
Rambach | Landeshauptstadt Wiesbaden
http://www.wiesbaden.de/rambach
Rambach: Der Ort Rambach schmiegt sich mit seinen Häusern dicht an die Hänge entlang des Tals, durch das sich der "Rambach" schlängelt.
-
-
-- EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes --
http://www.ms-visucom.de/cgi-bin/ebidat.pl?id=4523
EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes