10 Ergebnisse für: gaidars
-
DIE GESCHICHTE: Psychopath und Literat - Zeitung Heute - Tagesspiegel
http://tagesspiegel.de/die-geschichte-psychopath-und-literat-/1912696.html
Sein Buch „Timur und sein Trupp“ kannte in den sozialistischen Ländern Osteuropas jedes Kind. Arkadi Gaidar wurde als Schriftsteller gefeiert, seine dunkle Seite führt in den Süden von Sibirien
-
DIE GESCHICHTE: Psychopath und Literat - Tagesspiegel Mobil
http://m.tagesspiegel.de/die-geschichte-psychopath-und-literat-/1912696.html
Sein Buch „Timur und sein Trupp“ kannte in den sozialistischen Ländern Osteuropas jedes Kind. Arkadi Gaidar wurde als Schriftsteller gefeiert, seine dunkle Seite führt in den Süden von Sibirien
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=1516
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
-
Fall Litwinenko: Weitere Vergiftungen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/online/2006/49/litwinenko-verdacht-moskau/seite-2
Auch die Ehefrau Litwinenkos und ein italienischer Geheimagent sind mit Polonium kontaminiert worden. Die Gesundheit des Agenten ist ernsthaft bedroht
-
Fall Litwinenko: Verdächtiger Ex-Agent Lugowoi radioaktiv verseucht - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/fall-litwinenko-verdaechtiger-ex-agent-lugowoi-radioaktiv-verseucht-a-453422.html
Für Scotland Yard gilt er als ein Hauptverdächtiger im Fall Litwinenko - nun wird klar: Auch Andrej Lugowoi ist mit Polonium-210 verseucht und erkrankt. Britische und russische Ermittler vernehmen den Ex-Agenten jetzt.
-
„Putin ist verantwortlich“ - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/archiv/?dig=2006/12/07/a0164
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sowjetunion: Prost! Auf den Untergang! | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2016/51/sowjetunion-untergang-boris-jelzin-rekonstruktion/komplettansicht
Am 8. Dezember 1991 löste Boris Jelzin in einem abgelegenen Jagdpalais die Sowjetunion auf. Eine Rekonstruktion des dramatischen Tages
-
Kino #3: Brat | дekoder | DEKODER | Journalismus aus Russland in deutscher Übersetzung
http://www.dekoder.org/de/article/kino-brat-balabanow-bodrow
„Worin liegt die Kraft, Bruder?“ – so lautete im Russland der 1990er Jahre die Schlüsselfrage. Christine Gölz über den Kultfilm Brat (Der Bruder), einen neuen Volkshelden und eine gefährliche Antwort, mit der sich die Hauptfigur Danila Bagrow in der neuen…
-
Analyse: Der Isborsker Klub - Russlands antiwestliche Ideologen | bpb
http://www.bpb.de/internationales/europa/russland/202919/analyse-der-isborsker-klub-russlands-antiwestliche-ideologen
Russland als Gegenpol zum Westen - der Isborsker Klub setzt auf Abgrenzung und verbreitet ein konfrontatives Weltbild. 2012 schlossen sich Vertreter der russischen Rechten zu diesem Intellektuellenzirkel zusammen. Unter ihnen sind bekannte Journalist
-
Todesurteil aus Moskau - DER SPIEGEL 49/2006
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-49767427.html
Keine Beschreibung vorhanden.