12 Ergebnisse für: gailschen
-
BfN: Steckbriefe der Natura 2000 Gebiete
https://www.bfn.de/themen/natura-2000/natura-2000-gebiete/steckbriefe/natura/gebiete/show/ffh/DE5418302.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesweites Netzwerk Frauen in der Geschichte der Gartenkultur Frauennetzwerk 2005 Thema: KunstGartenKunst
http://www.gartenlinksammlung.de/netzwerk_frauen_2005.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Universitätsstadt Gießen - Schutzgebiete
http://www.giessen.de/index.phtml?mNavID=1894.137&sNavID=1894.137&La=1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DenkXweb - Detailansicht
http://denkxweb.denkmalpflege-hessen.de/61747/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gießen, Erdkauter Weg 40 - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/ZAPH5OG5SAMBF5A6UVPUFIETOIE2YXGA
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DenkXweb - Detailansicht
http://denkxweb.denkmalpflege-hessen.de/61615/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Denkmalschutz in Flensburg: Historie und Moderne unter einem Dach | shz.de
http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/historie-und-moderne-unter-einem-dach-id16463226.html
Das Gebäude der früheren Kreissparkasse – später Nospa – an der Ecke Rathausstraße/Südergraben steht seit 2006 unter Denkmalschutz.
-
Gießen, Ferniestraße 8 - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/W2DCWQYN5OA3S3QPYHIZVWLSAZPCGVKJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Denkmalschutz in Flensburg: Historie und Moderne unter einem Dach | shz.de
https://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/historie-und-moderne-unter-einem-dach-id16463226.html
Das Gebäude der früheren Kreissparkasse – später Nospa – an der Ecke Rathausstraße/Südergraben steht seit 2006 unter Denkmalschutz.
-
Das älteste Archivdokument ist eine Fälschung | GieÃener Allgemeine Zeitung
http://www.giessener-allgemeine.de/Home/Stadt/Uebersicht/Artikel,-Das-aelteste-Archivdokument-ist-eine-Faelschung-_arid,40689_re
Wie viel Leben und welche Schätze in den Räumlichkeiten in der Rodheimer StraÃe 33 beherbergt sind, verdeutlichten am Samstag die Mitarbeiter des Stadtarchivs im Rahmen eines »Tages der offenen Tür«.