Meintest du:
Galaxientyp11 Ergebnisse für: galaxientypen
-
Galaxientypen | Galaxien | Sterne & Galaxien | Sterngucker | BR
http://www.br-online.de/wissen-bildung/spacenight/sterngucker/deepsky/galaxietypen.html#elliptische
Hubble klassifizierte in den 20er-Jahren die wichtigsten Galaxientypen: Spiralgalaxien, Balkenspiralgalaxien, elliptische und irreguläre Galaxien. Die wichtigsten Unterschiede und die schönsten Beispiele im Sterngucker des Bayerischen Rundfunks
-
APOD 25. Juni 2008 - Was ist Hannys Voorwerp?
http://www.starobserver.org/ap080625.html
Täglich ein neues Bild zum Thema Astronomie und Raumfahrt, zusammen mit einer kurzen Erklärung.
-
Digitale Überlagerung von Schmidtplatten
http://www.tls-tautenburg.de/research/frobrich/stacking/pro2.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Simulation einer Galaxie mit der Dichtewellentheorie
http://beltoforion.de/galaxy/galaxy_de.html
Simulation einer Galaxie in Echtzeit mittels Prinzipien aus der Dichtewellentheorie.
-
Diplomarbeiten
http://wayback.archive.org/web/20080330085112/http://www.astro.uni-bonn.de/~webrai/german/students_diploma.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die entfernteste Galaxie lichtet den kosmischen Nebel | ESO Deutschland
http://www.eso.org/public/germany/news/eso1041/
Pressemitteilungen
-
Andreas Müller - Lexikon der Astrophysik S 7
https://www.spektrum.de/astrowissen/lexdt_s07.html#ssd
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Andreas Müller - Lexikon der Astrophysik G 1
http://www.wissenschaft-online.de/astrowissen/lexdt_g.html#gal
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schwarzes Loch - Lexikon der Astronomie
http://www.spektrum.de/lexikon/astronomie/schwarzes-loch/429
Einführung Schwarze Löcher sind vielleicht die unglaublichsten Objekte der Astronomie: Es handelt sich um eine Masse, die so dicht…
-
Theorie über die Entwicklung von Spiralgalaxien
http://www.ngc1365.de/NGC1365_d.php
Keine Beschreibung vorhanden.