16 Ergebnisse für: galenisch
-
Standardisierte Rezepturen: Formelsammlung für Ärzte - Govi-Verlag - Google Books
https://books.google.de/books?id=s7G4DgAAQBAJ&pg=PA92#v=onepage
Rezepturarzneimittel spielen vor allem in der Dermatologie, Pädiatrie und der HNO-Medizin eine beachtliche Rolle. Jedoch führt nicht jede Kombination von Wirk- und Hilfsstoffen zu einem sicheren und wirksamen Arzneimittel. Orientierung bieten…
-
Duden | Galenikum | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/Galenikum
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Galenikum' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Duden | Galenik | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/Galenik
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Galenik' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Deutsche Biographie - Dieterich, Eugen
https://www.deutsche-biographie.de/gnd117637491.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Analekzem kumulativ-toxisches - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
https://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/dermatologie/ekzem-analekzem-kumulativ-toxisches-4738
Polyätiologische, akut, subakut oder chronisch verlaufende Dermatitis des Anoderms, der Anal- und Perianalhaut. Bei länger andauernder Einwirkung der Noxe ge...
-
Analekzem kumulativ-toxisches - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
https://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/dermatologie/analekzem-kumulativ-toxisches-4738
Polyätiologische, akut, subakut oder chronisch verlaufende Dermatitis des Anoderms, der Anal- und Perianalhaut. Bei länger andauernder Einwirkung der Noxe ge...
-
Orale Filme: Auf die Zunge, fertig, los | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=35328
Von Sven Siebenand / Auf dem deutschen Arzneimittelmarkt kündigt sich eine Premiere an. Wenn ab Oktober das Mittel Risperidon Hexal SF verfügbar ist, wird es hierzulande erstmals sogenannte orale Filme geben. Über Vor- und Nachteile dieser…
-
-
historicum.net: Grave, Gerhard
http://www.historicum.net/no_cache/persistent/artikel/5645/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Naturheilkunde im 19. Jahrhundert: „Wir dürfen nicht fanatisch sein“
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&id=18480
Eine objektive Definition der Naturheilkunde kann es nach Auffassung des Medizinhistorikers Prof. Dr. phil. Robert Jütte nicht geben. Vinzenz Prießnitz beobachtete ein Reh, das seine Wunden im Wasser badete. Daraufhin begründete er die...