300 Ergebnisse für: galizischen
-
Ich war immer Schreyer - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article712236/Ich-war-immer-Schreyer.html
Alfred Schreyer aus der galizischen Kleinstadt Drohobytsch ist heute 85 Jahre alt. Er hat als Jude die Nazis und die Sowjets überlebt: Besuch bei einem, der allem trotzte und dabei immer Grandseigneur blieb.
-
An der Quelle des vergessenen europäischen Erdölbooms | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/literatur_und_kunst/an_der_quelle_des_vergessenen_europaeischen_erdoelbooms_1.597108.html
Die westukrainische Stadt Boryslaw gehört zu den Ortschaften der galizischen Karpaten, in denen vor 150 Jahren das europäische Erdölzeitalter begann. Wo einst Tausende von Bohrtürmen standen und Goldgräberstimmung herrschte, wird auch heute noch Erdöl…
-
Gedichte in der Mundart der deutschen schlesisch-galizischen Gränzbewohner ... - Jac Bukowski - Google Books
http://books.google.de/books?id=FUQJAAAAQAAJ&dq=bielitzer+mundart&printsec=frontcover&source=bl&ots=RS94Eiuqv_&sig=loPzusBObHsul
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das alte Gesetz | ARTE
https://web.archive.org/web/20180220092337/https://www.arte.tv/de/videos/069040-000-A/das-alte-gesetz/
Der 1923 entstandene Film „Das alte Gesetz“ von Ewald André Dupont (1891-1956) ist ein Klassiker der deutsch-jüdischen Filmgeschichte. Er thematisiert die Assimilationsproblematik der Juden im 19. Jahrhundert, erzählt am Schicksal eines jungen Mannes aus…
-
Ein Mozart in Galizien: Erzählte Geschichte - Prof. Dr. Dieter Kühn - Google Books
http://books.google.de/books?id=3bBqAgAAQBAJ&pg=PP1&lpg=PP1&dq=dieter+k%C3%BChn+mozart&source=bl&ots=OL-jn7xwWt&sig=xJXNMcpLEBzj
Erzählte Geschichte Franz Xaver Mozart, Sohn des großen Mozart und wie dieser Komponist, lässt sich 1813 im galizischen Lemberg nieder – beruflich im Schatten des Vaters, privat gefangen in der Liebe zu einer verheirateten Frau. Vier Indianerhäuptlinge…
-
Ein Mozart in Galizien: Erzählte Geschichte - Prof. Dr. Dieter Kühn - Google Books
http://books.google.de/books?id=3bBqAgAAQBAJ&pg=PP1
Erzählte Geschichte Franz Xaver Mozart, Sohn des großen Mozart und wie dieser Komponist, lässt sich 1813 im galizischen Lemberg nieder – beruflich im Schatten des Vaters, privat gefangen in der Liebe zu einer verheirateten Frau. Vier Indianerhäuptlinge…
-
-
Historische Persönlichkeiten - Hilfskomitee der Galiziendeutschen e.V.
http://www.galizien-deutsche.de/news/8/99/Josef-Paulini.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Potocki [1] - Zeno.org
http://www.zeno.org/Meyers-1905/A/Potocki+%5B1%5D
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BLKÖ:Hauer, Franz Seraph Freiherr von – Wikisource
http://de.wikisource.org/wiki/BLK%C3%96:Hauer,_Franz_Seraph_Freiherr_von
Keine Beschreibung vorhanden.