7 Ergebnisse für: gastankers
-
Somalia - Piraten lassen Gastanker frei - Panorama - sueddeutsche.de
https://web.archive.org/web/20090402065507/http://www.sueddeutsche.de/panorama/701/463311/text/
Somalia Piraten lassen Gastanker frei,Nach einer zwei Monate dauernden Entführung ist die 13-köpfige Crew des Hamburger Gastankers <i>Longchamp </i>wieder frei.
-
"Longchamp"-Entführung: Piraten rufen bei Reederei an - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,604788,00.html
Erleichterung bei der Hamburger Reederei Bernhard: Die Entführer des deutschen Gastankers "Longchamp" haben sich gemeldet, die gesamte Besatzung soll wohlauf sein. Eine Lösegeldforderung wollte die Reederei nicht bestätigen.
-
Hartmann Group - Logbuch
http://www.hartmann-ag.com/de/unternehmen/logbuch.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kölner Werft steigert Stevendock-Traglast
http://www.bonapart.de/nachrichten/beitrag/koelner-werft-steigert-stevendock-traglast.html
Bonapart - Binnenschifffahrt aktuell
-
Piraten: Deutscher Tanker vor Somalia gekapert
http://www.handelsblatt.com/journal/nachrichten/deutscher-tanker-vor-somalia-gekapert;2136762
Im vergangenen Jahr überfielen Piraten vor Somalia rund 40 Schiffe, nun ist im Golf von Aden ein deutscher Tanker in die Hände der Seeräuber gefallen: die „MV Longchamp“. An Bord befinden sich 13 Besatzungsmitglieder. Nach ersten Erkenntnissen ist niemand…
-
Piraten: Deutscher Frachter vor Somalia gekapert - FOCUS Online
https://www.focus.de/panorama/vermischtes/piraten-deutscher-frachter-vor-somalia-gekapert_aid_366018.html
Vor der Küste Somalias ist ein deutscher Tanker von somalischen Piraten entführt worden. Der Tanker „Longchamp“ wurde in der Nacht zum Donnerstag gekapert.
-
Frachter "El Faro" im Bermuda-Dreieck verschollen
http://www.haz.de/Nachrichten/Panorama/Uebersicht/Frachter-El-Faro-im-Bermuda-Dreieck-verschollen
Die Hoffnung schwindet mit jedem Tag. Vor der Ostküste der USA droht eine der schlimmsten Schiffskatastrophen im Atlantik der vergangenen Jahrzehnte. Der Containerfrachter „El Faro“ geriet offenbar im schweren Hurrikan „Joaquín“ in Seenot.