13 Ergebnisse für: gastbeitrages
-
Tony D: Für die Gegnaz kommt am 11. September | Hiphop.de
http://www.hiphop.de/magazin/news/detail/2009/06/10/tony-d-fuer-die-gegnaz-kommt-am-11-september/
Am 11. September wird Tony Damager sein zweites Soloalbum "Für die Gegnaz" über Universal veröffentlichen. Zwar gelangten bis zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht viele Details über Tonys LP ans Licht der Öffentlichkeit, doch Tony verriet, dass Sido als…
-
Benutzer:Phobos – Piratenwiki
http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Phobos
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Studierendenparlament der Universität Bonn - Beschlüsse
https://web.archive.org/web/20151220082345/http://www.sp.uni-bonn.de/beschluesse.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
MASTODON - Crack the Skye | Review bei Stormbringer
https://www.stormbringer.at/reviews/3643/mastodon-crack-the-skye.html
Stormbringer-Review von MASTODON - Crack the Skye: Expect the Unexpected – ein Satz der auf MASTODON seit jeher ohne Zweifel angewandt werden kann. Diesmal haben sich ...
-
Höhere Frauenquote, mehr Erfolg « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/meinung/gastkommentar/683277/Hohere-Frauenquote-mehr-Erfolg?from=suche.intern.portal
Quotenregelungen sind aufgrund „struktureller Diskriminierung“ notwendig – und sind auch ökonomisch von Vorteil.
-
60 Journalisten und 13 Themenkanäle: piqd will “Programmzeitung fürs Netz” werden › Meedia
http://meedia.de/2015/11/17/60-journalisten-und-13-themenkanaele-piqd-will-programmzeitung-fuers-netz-werden/
Sie heißen this, niuws, upday, blendle oder updatemi und versprechen alle Übersicht im Netz.
-
jungle.world - Von Tunis nach Teheran
https://jungle.world/blogs/von-tunis-nach-teheran
Keine Beschreibung vorhanden.
-
jungle.world - Von Tunis nach Teheran
https://jungle.world/blogs/von-tunis-nach-teheran/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Politologen distanzieren sich vom „Vater“ ihrer Wissenschaft - openPR
http://www.openpr.de/news/666608.html
Pressemitteilung von Raschke & Partners - Deutsche Politologen distanzieren sich vom ?Vater? ihrer Wissenschaft veröffentlicht auf openPR
-
Quantified-Self: Apps können von Vorurteilen befreien | Telepolis
http://www.heise.de/tp/artikel/44/44860/1.html
Werden wir mit digitaler Selbstoptimierung besser und auch glücklicher? Gespräch mit dem Philosophie-Buchpreisträger Sascha Dickel