9 Ergebnisse für: gastpater
-
RANGE, Andreas (Hans) OCist – Orden-online.de
http://www.orden-online.de/wissen/r/range-andreas/
Andreas Range OCist (* 1947), Zisterzienser und 52. Abt der Abtei Marienstatt im Westerwald. [tab:Leben][caption id=attachment_1516 align=alignright width=154 caption=Abt Andreas ...
-
Gerlever Altabt Clemens Schmeing gestorben- Kirche+Leben
https://www.kirche-und-leben.de/artikel/gerlever-altabt-clemens-schmeing-ist-gestorben/
Die Benediktinermönche der Abtei Gerleve bei Billerbeck trauern um ihren langjährigen Oberen. Altabt Clemens Schmeing starb am 29.04.2018, einen Tag nach Vollendung seines 88. Lebensjahrs, in einem Krankenhaus in Nottuln (Kreis Coesfeld).
-
VOGEL, Bonifaz (Placidus) OSB – Orden-online.de
http://www.orden-online.de/wissen/v/vogel-bonifaz/
Bonifaz Vogel OSB (* 1. Mai 1912 Rehau; † 1. Aug. 2004), Benediktiner und 1959 bis 1982 dritter Abt der ...
-
PETRI, Rhabanus – Orden-online.de
http://www.orden-online.de/wissen/p/petri-rhabanus/
Rhabanus Petri OSB (* 1. Feb. 1963 Bodenheim), Benediktiner und sechster Abt der Missionsbenediktinerabtei Schweiklberg. [tab:Leben] [caption id=attachment_2571 align=alignright width=170 ...
-
HUBL, Bruno (Franz) OSB – Orden-online.de
http://www.orden-online.de/wissen/h/hubl-bruno/
Bruno Hubl OSB (* 17. März 1947 Magdalenaberg) Benediktiner und 67. Abt des Benediktinerstiftes Admont in der Steiermark. [tab:Leben] [caption ...
-
Knapp 250 Jahre nachdem die letzten Benediktiner die Insel Reichenau verlassen mussten,
https://web.archive.org/web/20090924214350/http://www.konradsblatt.badeniaonline.de/html/Archiv/knapp46.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ROTTMANNER, Odilo (Otto)
https://web.archive.org/web/20070613145804/http://www.bautz.de/bbkl/r/rottmanner_o.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Beichtvater des Königs | Regionen
https://www.merkur.de/lokales/regionen/beichtvater-koenigs-260106.html
- Landkreis - Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm. So waren im Fall des aus dem Erdinger Land stammenden bayerischen Aufklärers und Reformers Simon Rottmanner auch etliche seiner Nachkommen aus dem gleichen
-
Kloester, Wurzeln des Christentums
http://www.orthodoxfrat.de/seite4.htm
Keine Beschreibung vorhanden.