33 Ergebnisse für: gefeiert
-
Autorin Katja Brunner und Regisseurin Barbara Falter schicken „speckige Herzen“ ins Zürcher Schauspielhaus DER SPIEGEL 2017/51
http://magazin.spiegel.de/SP/2017/51/154831749/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vom Ende der Einsamkeit DER SPIEGEL 2016/9
https://magazin.spiegel.de/SP/2016/9/143352208/?utm_source=spon&utm_campaign=centerpage
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutschlands erfolgreichster Techbanker brennt durch. MANAGER MAGAZIN 2017/11
https://heft.manager-magazin.de/MM/2017/11/153849193/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Statt Stars an Bars heißt's jetzt „Das war's!“ | Saarbrücker Kult-Disco „N8werk“ pleite! - Saarland - Bild.de
http://www.bild.de/regional/saarland/disko/disco-n8werk-pleite-46823988.bild.html
Hierher kamen die Stars: DJ Bobo, Snap, Culture Beat, Marusha. Jetzt ist das „n8werk“ pleite!
-
Kylian Mbappé / Meryl Streep / Corinna zu Sayn-Wittgenstein — DER SPIEGEL 2018/30
https://magazin.spiegel.de/SP/2018/30/158500410/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Josef Bürckel | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/B/Seiten/JosefBuerckel.aspx?print=true
Josef Bürckel war ein einflussreicher und populärer Politiker im „Dritten Reich", dem zwischen 1925 und 1940 der Aufstieg vom Volksschullehrer zum Reichsstatthalter des Gaus Westmark gelang. Seine von sozialistischen Ideen geprägte Politik brachte ihm den…
-
Louise von Hompesch | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/H/Seiten/LouisevonHompesch.aspx
Durch die Entdeckung ihres nicht für die Öffentlichkeit bestimmten Tagebuchs wurde das Schicksal der jungen Neusser Stiftsdame Louise von Hompesch bekannt, die sich gegen die üblichen adligen Konventionen auflehnte und vom Geist der französischen…
-
Louise Dumont | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/D/Seiten/LouiseDumont.aspx
Louise Dumont war eine der erfolgreichsten Schauspielerinnen ihrer Zeit und zusammen mit ihrem späteren Mann Gustav Lindemann Gründerin des Düsseldorfer Schauspielhauses. In Deutschland feierte sie große Erfolge durch Aufführungen in Stuttgart und Berlin,…
-
Engelbert von Berg | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/Persoenlichkeiten/engelbert-von-berg/DE-2086/lido/57c6a37a1140f3.07207266
Der Kölner Erzbischof Engelbert von Berg galt schon bei seinen Zeitgenossen als herausragende und zugleich umstrittene Persönlichkeit. Während seines Episkopats sei die Kölner Kirche an Ruhm, Reichtum und Macht so überragend gewesen wie zuvor nur unter…
-
Amalie von Lassaulx | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/L/Seiten/AmalievonLassaulx.aspx
Amalie (Sr. Augustine) von Lassaulx leitete als erste Oberin den Aufbau des von Borromäerinnen geführten Johanneshospitals in Bonn. Da sie sich weigerte, das Dogma von der päpstlichen Unfehlbarkeit (1870) anzuerkennen, wurde sie aus der Kongregation…