24 Ergebnisse für: ge­leis­tet

  • Thumbnail
    https://magazin.spiegel.de/SP/2017/43/153888532/index.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://heft.manager-magazin.de/MM/2018/8/158462564/index.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/L/Seiten/TheodorJosephLacomblet.aspx

    Theodor J. Lacomblet ist für die Geschichte des Rheinlandes in zweifacher Hinsicht bedeutsam. Zum einen geht auf sein Wirken als Provinzialarchivar in Düsseldorf ganz wesentlich die Gestaltung des niederrheinischen Archivwesens, insbesondere die Bildung…

  • Thumbnail
    https://magazin.spiegel.de/SP/2018/36/159189742/index.html#159189742

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/B/Seiten/JosefBuerckel.aspx?print=true

    Josef Bürckel war ein einflussreicher und populärer Politiker im „Dritten Reich", dem zwischen 1925 und 1940 der Aufstieg vom Volksschullehrer zum Reichsstatthalter des Gaus Westmark gelang. Seine von sozialistischen Ideen geprägte Politik brachte ihm den…

  • Thumbnail
    http://www.senckenbergische-stiftung.de/dr--senckenbergisches-institut-fuer-pathologie.html

    1763 gründete Johann Christian Senckenberg auf seinem Stiftungsgelände das Theatrum Anatomicum. Daraus entstanden die Anatomie, die Rechtsmedizin und die Pathologie.

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/G/Seiten/MartinGauger.aspx

    Martin Gauger war der einzige Jurist in Deutschland, der nach der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten den Treueid auf Adolf Hitler (1889-1945) verweigerte. Der überzeugte Pazifist unternahm nach Erhalt seines Musterungsbescheids 1940 einen…

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/A/Seiten/AntonvonSchaumburg.aspx

    Über das kurze Pontifikat Erzbischof Antons von Schaumburg ist nur wenig bekannt. In den nicht einmal zwei Jahren seiner Regierung konnte er aus dem Schatten seines Vorgängers und Bruders Adolf III. nicht hervortreten und keine eigenen Akzente setzen. Die…

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/O/Seiten/GuenterOrtmann.aspx

    Der erfolgreiche Handballspieler Günter Ortmann wurde in seiner Sportart Weltmeister und Olympiasieger. Günter Ortmann wurde am 30.11.1916 in Lauban in Schlesien geboren. Schlesien scheint seit jeher eine Handball-Hochburg gewesen zu sein, denn neben…

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/Persoenlichkeiten/martin-gauger/DE-2086/lido/57c6c68c975877.68385323

    Martin Gauger war der einzige Jurist in Deutschland, der nach der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten den Treueid auf Adolf Hitler (1889-1945) verweigerte. Der überzeugte Pazifist unternahm nach Erhalt seines Musterungsbescheids 1940 einen…



Ähnliche Suchbegriffe