19 Ergebnisse für: ge­tan

  • Thumbnail
    https://heft.manager-magazin.de/MM/2014/10/129308937/index.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.wunstorf-hautnah.de/news.php?id=2268

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://archiv.werkstattfilm.de/filme/psssst/presse.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.senckenbergische-stiftung.de/dr--senckenbergisches-institut-fuer-pathologie.html

    1763 gründete Johann Christian Senckenberg auf seinem Stiftungsgelände das Theatrum Anatomicum. Daraus entstanden die Anatomie, die Rechtsmedizin und die Pathologie.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/spiegel/

    Deutschlands führende Nachrichtenseite. Alles Wichtige aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Wissenschaft, Technik und mehr.

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/K/Seiten/HeinzKoervers.aspx

    Heinz Körvers aus Lintfort (heute Stadt Kamp-Lintfort) war ein erfolgreicher Handballspieler und wurde mehrmals Deutscher Meister sowie 1936 Olympiasieger. Geboren wurde Heinrich Theodor Körvers am 3.7.1915 auf der Bönninghardt (heute Gemeinde Alpen) als…

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/K/Seiten/HeinzKoervers.aspx?print=true

    Heinz Körvers aus Lintfort (heute Stadt Kamp-Lintfort) war ein erfolgreicher Handballspieler und wurde mehrmals Deutscher Meister sowie 1936 Olympiasieger. Geboren wurde Heinrich Theodor Körvers am 3.7.1915 auf der Bönninghardt (heute Gemeinde Alpen) als…

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/L/Seiten/PeterLorson.aspx

    Peter alias Pierre Lorson war ein im saarländischen Differten, heute Ortsteil der Gemeinde Wadgassen, geborener Jesuit, der als Schriftsteller, Übersetzer, Mitglied der Pax Christi und Straßburger Domprediger nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges über…

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/K/Seiten/MarieKahle.aspx

    Marie Kahle hat als Frau des Bonner Orientalistikprofessors Paul Kahle zusammen mit dem ältesten ihrer fünf Söhne im November 1938 nach den Verwüstungen der Pogromnacht verfolgten jüdischen Mitbürgern aus christlichem Mitgefühl geholfen. Diese in den Augen…

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/H/Seiten/ArnoldHeymerick.aspx

    Arnold Heymerick ist der Frühhumanist am Niederrhein, von dem sich das umfangreichste literarische Oeuvre erhalten hat. Es lässt eine Persönlichkeit erkennen, die typisch war für Kleriker, die von der Kurie geprägt, am Rhein ihre Karriere zwischen…



Ähnliche Suchbegriffe