23 Ergebnisse für: gebirge.de

  • Thumbnail
    https://tools.wmflabs.org/giftbot/weblinksuche.fcgi?namespace=0&target=http://krystofovo-udoli.tschechische-gebirge.de/%25

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://berg-havran.tschechische-gebirge.de/

    Havran ist der höchste Gipfel des mittleren Teil von Böhmischem Wald. Havran befindet sich bei der tschechisch-bayrischen Staatsgrenze etwa 2km südwestlich von der Gemeinde Skláře. Nicht weit vom Gipfel kann man die ehemaligen Gebäude der Grenzwache.

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20140808004704/http://hronov.tschechische-gebirge.de/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://tools.wmflabs.org/giftbot/weblinksuche.fcgi?namespace=0&target=http://www.taurus-gebirge.de/%25

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20130109115340/http://berg-havran.tschechische-gebirge.de/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.google.at/search?hl=de&q=%22Hrub%C3%BD+Jesen%C3%ADk%22+site:cz&btnG=Google-Suche&meta=lr%3Dlang_de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://berg-studnicni-hora.tschechische-gebirge.de/

    Studniční hora ist ein charakteristischer Berg des Gebirgskamms Český hřeben im östlichen Teil des Riesengebirges über dem Talgrund Obřím důl (1554 m). An den östlichen Abhängen befinden sich die bedeutenden geologischen und botanischen Lokalitäten - Karen…

  • Thumbnail
    http://aussichtsturm-slovanka.tschechische-gebirge.de/

    Der älteste eisene Aussichtsturm Slovanka in Böhmen wurde auf dem gleichnamigen Berg (820 m ü.M.) nicht weit von Hrabětice gebaut. Er ist 11 m hoch und wurde auf einer Ausstellung im Wien gekauft und im Jahre 1887 auf Slovanka instaliert.

  • Thumbnail
    http://berg-kremesnik.tschechische-gebirge.de/

    Der Wallfahrtsort Vrch Křemešník befindet sich 9 Kilometer von Pelhřimov. Auf dem Křemešník Gipfel (765 Meter) ist im 18. Jhr. eine Barockkirche entstanden. Zur Kirche führte ein Kreuzweg. Beim Brunnen mit dem Heilwasser steht die Barockkapelle (1689).…

  • Thumbnail
    http://wassertalsperre-labska-prehrada.tschechische-gebirge.de/

    Eine Talsperre Labská přehrada auf dem Oberlauf des Flusses Elbe bei der Stadt Špindlerův Mlýn. Sie wurde in Jahren 1910 - 1914 gebaut. Ihre Fläche ist 40 ha und die Länge etwa ein Kilometer. Labská přehrada ist 41,5 m hoch und 153,5 m lang. Über die…



Ähnliche Suchbegriffe