10 Ergebnisse für: gedenkformen
-
»Schluss mit den Fußtritten gegen die Opfer« | Jüdische Allgemeine
http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/25670
Der neue Münchner Verein »Respect & Remember« möchte neue Gedenkformen finden
-
Gedenken an den Stolpersteinen | Sächsische.de
http://www.sz-online.de/nachrichten/gedenken-an-den-stolpersteinen-3724350.html
Insgesamt 34 kleine Mahnmale erinnern im Stadtgebiet von Bautzen an jüdische Bewohner. Am Montag wurde ein Jubiläum begangen.
-
Lektion in neuer deutscher Geschichte - Wackersdorf - Mittelbayerische
http://www.mittelbayerische.de/region/schwandorf/gemeinden/wackersdorf/lektion-in-neuer-deutscher-geschichte-21492-art1305616.ht
Zuerst umstritten, dann beschlossen: Der Landkreis hat die erste Infotafel über Aufstieg und Niedergang der WAA aufgestellt.
-
Lektion in neuer deutscher Geschichte - Wackersdorf - Mittelbayerische
http://www.mittelbayerische.de/region/schwandorf/gemeinden/wackersdorf/lektion-in-neuer-deutscher-geschichte-21492-art1305616.html
Zuerst umstritten, dann beschlossen: Der Landkreis hat die erste Infotafel über Aufstieg und Niedergang der WAA aufgestellt.
-
Ausstellungen
https://web.archive.org/web/20170211155417/https://13februar.dresden.de/de/veranstaltungen/ausstellungen.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Euthanasie.co.de - Ihr Euthanasie Shop
http://www.euthanasie.co.de
Euthanasie und Sterbehilfe. Abgrenzung, theologische und geriatrische Sichtweise als Buch von Isolde A. Kretzschmar, ´... vom Leid erlösen´. Zur Geschichte der nationalsozialistischen ´Euthanasie´-Verbrechen, Euthanasie - aktive Sterbehilfe als Buch von…
-
Shoahgedenken im israelischen Alltag: der Umgang mit der Shoah in Israel ... - Anja Kurths - Google Books
http://books.google.de/books?id=8AuTLsQGPfgC&pg=PA17
Die Autorin befasst sich mit dem gesellschaftlichen und staatlichen Wandel im Umgang mit der Shoah und ihren uberlebenden in Israel von der Staatsgrundung bis heute. Darauf aufbauend wird gezeigt, welche Auswirkungen dieser Wandel auf die Entwicklung von…
-
Die Bedeutung der Shoah in der israelischen Gesellschaft | bpb
http://www.bpb.de/themen/GKKQQF,0,Die_Bedeutung_der_Shoah_in_der_israelischen_Gesellschaft.html
Mit dem Eichmann-Prozess 1961 begann die israelische Gesellschaft sich mit der Shoah und ihren Überlebenden auseinanderzusetzen. Heute ist das Gedenken an die Shoah in Israel so breit gefächert wie in keinem anderen Land auf der Welt.
-
München: Streit um Stolpersteine landet vor Gericht - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/gedenken-an-nazi-opfer-stolpersteine-landen-vor-gericht-1.2750227
Eine Gruppe von Angehörigen von Nazi-Opfern hält es für unzulässig, dass der Stadtrat nur diese eine Form des Gedenkens verboten hat.
-
Assistierter Suizid: Die ethische Verantwortung des Arztes
http://www.aerzteblatt.de/archiv/93852/Assistierter-Suizid-Die-ethische-Verantwortung-des-Arztes
Das vermeintlich starke Argument der Autonomie führt in der Sterbehilfepraxis vielmehr zu einer Entmündigung und Schwächung der Patientenrechte. Am Ende steht die Perversion der idealisierten „Freiheit zum Tod“ in eine „Unfreiheit zum Leben“.…